Wer einen Zweitmonitor direkt im PC-Gehäuse statt auf dem Schreibtisch haben will, kann mit dem passenden Mainboard zu Asrocks neuem Side-Panel greifen. 🤩
Wer einen Zweitmonitor lieber direkt im PC-Gehäuse statt auf dem Schreibtisch haben will, kann mit dem passenden Mainboard zu Asrocks neuem Side-Panel greifen., die auf einen eher bei Embedded-Systemen und Notebooks üblichen eDP-Anschluss setzen und nun gibt es das erste passende Produkt aus eigenem Hause dazu: Ein schlicht '13,3" Side Panel Kit' benannter Zusatzmonitor, der für die Montage von Innen an PC-Gehäusen mit transparentem Sichtfenster gedacht ist.
Das Ganze wird dabei mittels Klebestreifen und Haltungsschienen befestigt, während der eDP-Anschluss sowohl das Bildsignal als auch die Stromversorgung bereitstellt. Als sekundäres Display gedacht, lassen sich so im Gegensatz zu sonst üblichen Diagnosedisplays beliebige Inhalte wie bei einem vollwertigen Multimonitor-Setup anzeigen, wobei der genaue Verwendungszweck freigestellt ist.Die Auflösung des IPS-Panels mit Antiglare-Beschichtung ist mit 1.920 × 1.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hans-Joachim Stuck: «Ein Depp, wer Mick nicht nimmt»Im Rahmen der ServusTV-Sendung «Sport und Talk aus dem Hangar-7» analysierte Rennfahrer-Ikone Hans-Joachim Stuck die Situation von Mick Schumacher in der Formel 1.
Leggi di più »
Fernández gegen Ogura: Wer wird wie Moto2-WeltmeisterVor dem Moto2-Finale im spanischen Valencia können nur mehr zwei Piloten Weltmeister werden: Augusto Fernández (Red Bull KTM Ajo) und Ai Ogura (Idemitsu Honda). Doch wer setzt sich beim Showdown die WM-Krone auf?
Leggi di più »
wer zahlt 3000 euro extra?Mit einer steuerfreien Einmalzahlung vom Arbeitgeber hofft die Bundesregierung, die Folgen der Inflation für viele Beschäftigte abzuschwächen. Aber das Modell ist nicht ohne Tücken.
Leggi di più »
Große Entlastung für Bahn-Pendler: Wer durch das 49-Euro-Ticket wie viel spartBund und Länder haben sich geeinigt: Das 49EuroTicket kommt. Das sogenannte Deutschlandticket soll für den Nahverkehr gelten. JaStadler hat berechnet, wie viel Geld sich damit sparen lässt.
Leggi di più »
(S+) Flatrate für 49 Euro: Wer vom Deutschlandticket wirklich profitiertDas 49-Euro-Ticket kommt, doch es jubeln längst nicht alle: Manche Politiker vom Land sagen, dass vor allem Großstädter etwas davon haben. Eine SPIEGEL-Datenanalyse zeigt, wo die Kritik berechtigt ist – und wo nicht.
Leggi di più »
Ohne Ludwig und Geisenberger: Wer führt die Rennrodler diesen Winter zum Erfolg?Olympiasieger Johannes Ludwig hat seine Karriere beendet, Natalie Geisenberger wird Mutter - jetzt sind die Routiniers, aber auch die jungen Talente im deutschen Rennrodel-Team gefragt. Wintersport Rodeln
Leggi di più »