Zwei christliche Kliniken in Nürnberg fusionieren

Italia Notizia Notizia

Zwei christliche Kliniken in Nürnberg fusionieren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 84%

Weil sie nur zusammen eine Zukunft für sich sehen, werden die beiden christlichen Kliniken in Nürnberg zum Jahreswechsel fusionieren. Eine wird dabei vor allem ambulant arbeiten, die andere stationär. Wie sie künftig heißen werden, ist noch unklar.

Die beiden christlichen Krankenhäuser St. Theresien und Martha-Maria in Nürnberg fusionieren zum 1. Januar des kommenden Jahres. Das haben die Aufsichtsgremien der beiden Träger beschlossen. Die beiden Häuser bleiben aber als Standorte der neuen Klinik bestehen. Wie das Krankenhaus künftig heißen soll, muss noch geklärt werden, hieß es bei der Pressekonferenz am Dienstagabend.

Geplant ist, dass pro Jahr insgesamt rund 30.000 Patienten ambulant und noch einmal so viele Patienten stationär behandelt werden. Die Geburtshilfe und die stationäre Notaufnahme werden vom Theresien-Krankenhaus nach Martha-Maria umziehen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nachwuchs im Tiergarten Nürnberg: Löwin Aarany hat zwei Jungtiere geborenNachwuchs im Tiergarten Nürnberg: Löwin Aarany hat zwei Jungtiere geborenNürnberg - Der Tiergarten Nürnberg hat Nachwuchs bekommen: Löwenmutter Aarany hat zwei Jungtiere auf die Welt gebracht. Bisher geht es ihr und ihren Kleinen gut. Das soll auch so bleiben – anders als noch im Frühjahr.
Leggi di più »

'Ich werde auf euch schießen': Mann bedroht in Nürnberg mehrere Menschen mit einer Waffe'Ich werde auf euch schießen': Mann bedroht in Nürnberg mehrere Menschen mit einer WaffeNürnberg - Im Stadtteil Steinbühl hat ein offenbar alkoholisierter Mann eine Gruppe mit einer Waffe bedroht. Die Polizei wurde unmittelbar alarmiert.
Leggi di più »

ISiK: Wenig Datenfluss in KlinikenISiK: Wenig Datenfluss in KlinikenDie großen IT-Hersteller bieten offene Schnittstellen auf Basis von HL7 FHIR an. Vom Ziel – mehr Datenfluss im Krankenhaus durch einem neuen Standard – sind viele Kliniken weit entfernt.
Leggi di più »

- Wie die alternde Gesellschaft Kliniken herausfordert- Wie die alternde Gesellschaft Kliniken herausfordertZehn Prozent aller Menschen im Krankenhaus leiden unter einer Demenz. Für sie ist der Klinikaufenthalt Gift, weil hier nichts vertraut ist. Das überlastete Personal behilft sich oft mit Psychopharmaka, was die Verwirrtheit erst recht befördert. Die demographische Entwicklung bringt Krankenhäuser an ihre Grenzen.
Leggi di più »

„Alarmstufe Rot“: Regensburger Kliniken beteiligen sich an Protest„Alarmstufe Rot“: Regensburger Kliniken beteiligen sich an ProtestRegensburger Kliniken schließen sich dem Protest unter dem Titel „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ an. Mit dem Aktionstag machen Kliniken in
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 21:07:28