Zwei Jahre Haft auf Bewährung für frühere KZ-Sekretärin | DW | 20.12.2022

Italia Notizia Notizia

Zwei Jahre Haft auf Bewährung für frühere KZ-Sekretärin | DW | 20.12.2022
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 63%

Stutthof-Prozess: Das Gericht spricht die frühere Sekretärin im NS-Konzentrationslager Stutthof schuldig. Die 97-Jährige erhält wegen Beihilfe zum Mord eine Bewährungsstrafe von zwei Jahren.

Die Anklage hatte Irmgard F. beschuldigt, von Juni 1943 bis April 1945 alsgearbeitet zu haben. Sie erledigte Schreibarbeiten für den Kommandanten des Konzentrationslagers. Da sie zur Tatzeit erst 18 beziehungsweise 19 Jahre alt war, lief der Prozess vor einer Jugendkammer des Landgerichts in Itzehoe in Schleswig-Hollstein.

Nach Überzeugung des Gerichts leistete Irmgard F. mit ihrer Arbeit den Verantwortlichen des Nazi-Konzentrationslagers Hilfe bei der systematischen Tötung von Inhaftierten. Mit dem Urteil - zwei Jahre Haft auf Bewährung - entsprach das Gericht nach 40 Verhandlungstagen der Forderung der Staatsanwaltschaft. Die Verteidigung hatte auf Freispruch plädiert.Zweiten Weltkriegs

mehr als hunderttausend Menschen unter erbärmlichsten Bedingungen gefangen gehalten, darunter viele Juden. Etwa 65.000 Menschen starben nach Erkenntnissen von Historikern. Das Lager war berüchtigt für die absichtlich völlig unzureichende Versorgung der Gefangenen. Die meisten Menschen starben an Seuchen, Entkräftung und Misshandlung. Es gab auch eine Gaskammer und eine Genickschussanlage."Die im 98.

. Die damals 96-Jährige verbrachte fünf Tage in Untersuchungshaft und musste danach wochenlang ein elektronisches Armband tragen.Vor Gericht wirkte Irmgard F. rüstig. Fast bis ganz zum Schluss äußerte sie sich nicht zu den Vorwürfen, obwohl die Nebenklagevertreter sie dazu immer wieder aufforderten. Erst am letzten Verhandlungstag brach sie ihr Schweigen."Es tut mir leid, was alles geschehen ist", sagte sie.

Die Justiz muss in diesen Fällen ermitteln, weil es um Beihilfe zum Mord geht. 1979 hatte der Bundestag die Verjährung von Mord und Beihilfe zum Mord endgültig aufgehoben. Das bedeutet, dass sich Tatverdächtige bei Verhandlungsfähigkeit bis ins hohe Alter einem Verfahren stellen müssen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ehemalige Sekretärin im KZ Stutthof zu Bewährungsstrafe verurteiltWegen Beihilfe zum Mord in mehr als 10 500 Fällen hat das Landgericht Itzehoe eine ehemalige Sekretärin im NS-Konzentrationslager Stutthof bei Danzig schuldig gesprochen. Die Strafkammer verurteilte die 97 Jahre alte Irmgard F. am Dienstag zu einer Strafe von zwei Jahren auf Bewährung.
Leggi di più »

Stutthof-Prozess: Ex-KZ-Sekretärin verurteiltStutthof-Prozess: Ex-KZ-Sekretärin verurteiltSchuldspruch nach 77 Jahren: Das Landgericht Itzehoe hat eine ehemalige Sekretärin im KZ Stutthof zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Die Richter
Leggi di più »

Urteil: Bewährungsstrafe für ehemalige Sekretärin im KZ StutthofUrteil: Bewährungsstrafe für ehemalige Sekretärin im KZ StutthofDas Landgericht Itzehoe hat eine ehemalige Sekretärin im KZ Stutthof zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Die Richter stellten fest, dass die 97-jährige Angeklagte von 1943 bis 1945 Beihilfe zum Mord an über 10.000 Menschen leistete.
Leggi di più »

Stutthof: Urteil gegen ehemalige KZ-Sekretärin erwartetStutthof: Urteil gegen ehemalige KZ-Sekretärin erwartetDas Urteil gegen die 97-jährige Irmgard F., ehemals Sekretärin im KZ Stutthof, wird erwartet. Vorwurf: Beihilfe zum Mord in über 10.000 Fällen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 09:42:46