Die „Rassenpolitik“ der Nazis war unerbittlich. Wer nicht in ihr Bild passte, war Repressionen ausgesetzt. Schwarze Menschen wurden gedemütigt und drangsaliert. Nun wird an sie erinnert.
Benedikt Gambé wurde 1904 in Kamerun geboren. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs brachte ihn ein Kolonialoffizier nach Deutschland. In der Weimarer Republik spielte er Schlagzeug in einer Band und trat unter dem Künstlernamen James Dixon auf. Charlotte Rettig kam 1913 in Strasburg in der Uckermark zur Welt. In der Nazizeit durfte sie keine Berufsausbildung abschließen.
Benedikt Gambé wurde 1937 zunächst in die Wittenauer Heilstätten eingewiesen und dann in die Wahrendorffschen Kliniken in Niedersachsen verlegt. Im August 1940 starb er dort unter nicht geklärten Umständen. Charlotte Rettig konnte nach Kopenhagen flüchten und überlebte die NS-Zeit.Die Ausstellung „Auf den Spuren der Familie Diek – Geschichten Schwarzer Menschen in Tempelhof-Schöneberg“ ist noch bis zum 1.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zwei neue Stolpersteine für schwarze MenschenDie Steine werden in Gedenken an Benedikt Gambé und Charlotte Rettig in der Fuggerstraße in Schöneberg verlegt.
Leggi di più »
Fliegender Smart in Schöneberg: Drei Verletzte nach brisanten AutounfallDie Feuerwehr war am Dienstagabend mit Tauchern in der Spree im Einsatz. In Hellersdorf brannte ein Kiosk. Blaulicht-News im Blog.
Leggi di più »
Smart-Fahrer hinterlässt Trümmerfeld in SchönebergSchwerer Auto-Unfall in der Nacht zum Mittwoch in Berlin-Schöneberg! Drei Menschen wurden verletzt.
Leggi di più »
Thailändische Gastronomin in Schöneberg getötet: Berliner Ermittler fahnden offenbar nach Ex-FreundNach dem Tod von Siliya R. fahndet die Polizei laut einem Medienbericht nach dem Ex-Freund der Gastronomin. Ein Tatzeuge soll die Ermittler auf die Spur des Mannes gebracht haben.
Leggi di più »
Unfall in der Motzstraße in Schöneberg: Smart-Fahrer kracht in MittelinselMit hoher Geschwindigkeit soll ein Smart-Fahrer gegen eine Verkehrsinsel gefahren und etliche Meter durch die Luft geflogen sein. Drei Menschen sind verletzt – eine Frau schwer.
Leggi di più »
Baden-Vereinigung wünscht angemessenes Revolutions-GedenkenKarlsruhe (lsw) - Gerade weil sich die Badische Revolution nun zum 175. Mal jährt, wünscht sich die Landesvereinigung Baden in Europa mehr Unterstützung
Leggi di più »