Marko Tarkkala fuhr beim Grossen Preis der Slowakei, dem fünften Lauf zur Enduro-Weltmeisterschaft, sein bisher bestes Saisonergebnis ein.
Der Finne Marko Tarkkala beendete die Rennen an beiden Tagen auf dem sechsten Platz in der Klasse Enduro 2 und fuhr damit sein bisher bestes Saisonergebnis für das Team BMW Husqvarna Motorsport ein. Das Wochenende wurde wegen der schwierigen Enduro-Sonderprüfungen sowie bodenlosen Motocross- und Extremtests von vielen Fahrern als das bislang schwerste Enduro der Saison bezeichnet. Tarkkala zeigte an beiden Tagen gute Leistungen und fuhr weitgehend fehlerfrei.
Nach einem sehr nassen und matschigen Tag eins waren die Bedingungen am zweiten Tag trockener, aber immer noch sehr hart. Es war das erste Mal, dass die neue Husqvarna bei derartigen Bedingungen im Rennen eingesetzt wurde.
«Die beiden sechsten Plätze sind ein ausgesprochen gutes Ergebnis für das Team und mich persönlich», meinte Tarkkala. Die Bedingungen waren wirklich sehr rutschig und härter als bei allen bisherigen Rennen in dieser Saison. Dass wir hier beide Tage ohne Probleme beenden konnten, ist großartig. Am ersten Tag war es extrem schmierig, so dass man nicht angreifen konnte. Es ging nur ums pure Überleben und darum, möglichst Fehler zu vermeiden.
Der Weltmeisterschaftszirkus geht nun in die Sommerpause. Der nächste WM-Lauf steht mit dem Großen Preis von Griechenland am 28./29. August an. Dort wird auch Juha Salminen wieder ins Renngeschehen eingreifen, nachdem er wegen einer Fussverletzung bei den letzten drei Runden pausieren musste.1. Mika Ahola 54.21:30; 2. Rodrig Thain 54.29:34; 3. Thomas Oldrati 54.55:75; 4. Ivan Cervantes 55.23:61; 5. Fabien Planet 55.50.70; 6. Marko Tarkkala 56:17.03; 7. Pierre Alexandre Renet 56.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zwei Eurofighter: Bundeswehr schützt ab sofort auch Nato-Luftraum der SlowakeiBratislava/Neuburg an der Donau - Die Bundeswehr hilft seit Samstag (02.09.2023) dabei, den Nato-Luftraum der Slowakei zu schützen. Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine lesen Sie in unserem Live-Ticker.
Leggi di più »
Zwei Tote und zwei Schwerverletzte bei Frontalcrash zweier BusseBei einem Frontalzusammenstoß zweier Kleinbusse in Bürstadt sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Zwei weitere Menschen wurden lebensgefährlich verletzt, wie die Polizei am frühen Sonntagmorgen mitteilte.
Leggi di più »
Deutsche Luftwaffe hilft beim Schutz des Luftraums der SlowakeiBratislava: Die Bundeswehr hilft ab sofort mit, den Luftraum des Nato-Mitglieds Slowakei zu schützen. Vor dem Hintergrund des Ukra ... Mehr bei BR24
Leggi di più »
Gardasee Camping direkt am See: Das sind die schönsten PlätzeRund um den Gardasee laden Dutzende Campingplätze zum Urlaub ein. Welche davon besonders empfohlen werden, verrät dieser Artikel.
Leggi di più »
Linortner bleibt dranIDM-Supersport-Pilot aus Österreich holt auf dem Nürburgring die Plätze eins und drei.
Leggi di più »
Überraschung: Ai Ogura wechselt zum MT-MSI-TeamDer Japaner Ai Ogura sieht offenbar bei Honda keine Zukunft und hat sich für 2024 mit dem neuen MT Helmets-MSI-Team geeinigt, das die zwei Plätze von Sito Pons übernehmen wird.
Leggi di più »