Beim Tabellenfünften erwartet die Korneuburger ein heißer Tanz. Die Verfolger haben vermeintlich einfachere Aufgaben vor der Brust: Schrems gastiert beim Schlusslicht, Gloggnitz beim Aufsteiger. Nur zwei Zähler trennen die Top Drei.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Wir werden trainieren, damit wir es schaffen, das durch andere Waffen auszugleichen. Vielleicht werden wir auch vom System her etwas umstellen“, blickt Vukovic auf den Freitagabend. Ortmann/Oed-Waldegg sieht er als „sehr eingespielte Truppe“, die mit ihrer Qualität eine „sehr schwierige Aufgabe“ darstelle. Aber: „Wir wollen Ortmann schlagen!“
„Wir rechnen uns schon Chancen aus“, sagt Schrenk und streicht die gute Bilanz gegen die Top-Teams der Liga hervor. Jonas Schaupp ist gesperrt, Marco Budic steht den Waldviertlern allerdings wieder zur Verfügung. Den Scheiblingkirchnern steht der zuletzt gelbgesperrte Aleks Kuhan wieder zur Verfügung. Das Hinspiel im Herbst ging an den USV .Ersatzgeschwächt nahmen die SKN Juniors zuletzt einen Punkt in Kottingbrunn mit. Gegen Retz wird sich die Personalsituation entspannen. Es geht wieder in Richtung „Qual der Wahl“, freut sich Jungwölfe-Coach Thomas Vollnhofer vor dem Match am Samstag in Stattersdorf.
Sport ASV Schrems SC Zwettl USV Scheiblingkirchen SV Waidhofen SV Gloggnitz 1. Landesliga Mf-Start Rundenvorschau SV Haitzendorf SK Korneuburg
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kabarettistische Bildungskabarett in ZwettlErfolgreicher Lehrer-Kabarettist ist zu Gast beim „Kulturzwickl Zwettl“ und macht sich Gedanken über das Bildungssystem.
Leggi di più »
Grüne und Anrainer fordern sicheren Fußweg auf BrückeBewohner im Bereich der Bozener Siedlung in Zwettl sehen sich als Fußgänger stiefmütterlich behandelt. Sie wünschen sich einen sicheren Fuß- und Radweg auf der Brücke über die Bundesstraße von Zwettl nach Stift Zwettl. Denn ein solcher wurde beim Bau der Brücke vor neun Jahren nicht berücksichtigt.
Leggi di più »
Reparatur-Café in Zwettl feierte einjähriges JubiläumNach einjährigem Bestand hat sich das Reparatur-Café an der Promenade in Zwettl als Institution etabliert.
Leggi di più »
„Bis ans Ende der Welt“ an der Volkshochschule ZwettlIm Festsaal des Stadtamtes wurde der Vortag „Bis an s Ende der Welt“ von der Volkshochschule Zwettl präsentiert.
Leggi di più »
Wirtschaftsakademie Zwettl bei XXX-LutzDie Schüler der Wirtschaftsakademie Zwettl besuchten das Zentrallager der Firma XXX-Lutz in Sattledt.
Leggi di più »
Generalversammlung der Blasmusiker des Bezirks Zwettl in GutenbrunnDie Berichte der Funktionäre, eine Vorstandswahl und natürlich Musik standen am Programm der Generalversammlung der Bezirksarbeitsgemeinschaft Zwettl des Niederösterreichischen Blasmusikverbands in Gutenbrunn.
Leggi di più »