Bei einem großen Frühschoppen wurde der Hundertwasserbrunnen gefeiert und seine nicht ganz einfache Geschichte aufgerollt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ei einem großen Frühschoppen wurde der Hundertwasserbrunnen gefeiert und seine nicht ganz einfache Geschichte aufgerollt. Bürgermeister Franz Mold meinte: „Dieser Brunnen stellt nicht nur ein architektonisches Highlight dar, sondern symbolisiert auch den Dialog zwischen Kunst und Öffentlichkeit. Hundertwassers Vision fördert das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Lebensqualität in unserer Stadt.“
Franz Mold Peter Kastner Hundertwasserbrunnen Klezma Buam
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zwettler Hundertwasserbrunnen in 1.000 TeilenDas Waldviertel zum Nachbauen: Ein neues 1.000-Teile-Puzzle zeigt den Zwettler Hundertwasserbrunnen und das Alte Rathaus.
Leggi di più »
Drei Feuerwehren bei Brand bei einem Entsorgungsunternehmen in Hörsching im EinsatzHÖRSCHING. Drei Feuerwehren standen Donnerstagfrüh bei einem Brand bei einem Entsorgungsunternehmen in Hörsching (Bezirk Linz-Land) im Einsatz.
Leggi di più »
Extreme Wetterlagen bringen große Herausforderungen für Landwirte im Bezirk ZwettlStarkregen, Sturm und Überflutungen verursachen großen Schaden bei der Erdäpfelernte in Zwettl. Drahtwurmbefall und ein Ausfall des Agrana-Werks verschärfen die Situation für die Bauern.
Leggi di più »
Flaute beendet: Große Erleichterung in ZwettlDer SC Zwettl jubelte über den ersten Sieg seit vier Wochen. Aus einer starken Vorstellung der Mannschaft gegen Kilb stachen Nico Strohmaier und Mateo Plazibat noch heraus.
Leggi di più »
Mit 128 km/h in 30er-Zone – Mercedes AMG beschlagnahmtDer nächste Raser (28) ist sein Auto los: Am Dienstag erwischte die Polizei den Bleifuß im Hausruckviertel mit fast 130 km/h – erlaubt wären nur 30.
Leggi di più »
Antrag wird geprüft: 30er-Beschränkung ab Nondorfer Ortseinfahrt?Die Gemeinde Hoheneich prüft eine Geschwindigkeitsbegrenzung nach einer Anfrage in Teilen Nondorfs.
Leggi di più »