„Zwingender Bestandteil fehlte“: Gerichtsurteil stellt Berlins Mietpreisbremse infrage

Italia Notizia Notizia

„Zwingender Bestandteil fehlte“: Gerichtsurteil stellt Berlins Mietpreisbremse infrage
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 6%
  • Publisher: 63%

Karlsruhe kippte den Mietendeckel, das Bundesverwaltungsgericht das Vorkaufsrecht. Nun droht dem Berliner Senat bei der Mietpreisbremse die nächste Niederlage – wegen einer vermeidbaren Nachlässigkeit.

und das bezirkliche Vorkaufsrecht kassierten Gerichte. Nun entschied das Amtsgericht Berlin-Neukölln erstinstanzlich, dass die Mietpreisbremse nicht hätte angewendet werden dürfen. Und zwar wegen eines banalen Versäumnisses.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nur drei Monate Zeit: Berlins Bezirke bereiten Wahlwiederholung vor – Bürgerämter verschieben TermineNur drei Monate Zeit: Berlins Bezirke bereiten Wahlwiederholung vor – Bürgerämter verschieben TermineDie Wahlwiederholung stellt Berlins Bezirke vor allem personell vor immense Herausforderungen. Schon jetzt werden Prioritäten gesetzt: In mehreren Bezirken werden Bürgeramtsstandorte vorübergehend geschlossen und Termine verschoben.
Leggi di più »

Der kriminelle Wochenrückblick: Berlins SEK fiel mit der Tür ins HausDer kriminelle Wochenrückblick: Berlins SEK fiel mit der Tür ins HausIn der zurückliegenden Woche ging es auf den Berliner Straßen wieder brutal zu. Unser Crime-Reporter Andreas Kopietz zieht wie immer seine eigene Bilanz.
Leggi di più »

Berlins Bürgerämter sind einmal mehr weit weg vom BürgerBerlins Bürgerämter sind einmal mehr weit weg vom BürgerWegen der Berlin-Wahlen schließen in einigen Bezirken die Bürgerämter. Man sollte die Entscheidung überdenken, meint Norman Börner.
Leggi di più »

„Fünf Patienten teilen sich ein Zweibettzimmer“: Beschäftigte des Maßregelvollzugs kritisieren Berlins Senat„Fünf Patienten teilen sich ein Zweibettzimmer“: Beschäftigte des Maßregelvollzugs kritisieren Berlins SenatÜberbelegte Zimmer, schlecht versorgte Insassen und zu wenig Personal – die Lage im Krankenhaus des Berliner Maßregelvollzugs spitzt sich zu. Man therapiere nicht, sondern verwahre nur, schreiben Beschäftigte nun in einem Brief an die Gesundheitssenatorin.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 21:33:19