Zwischen Krise und Chance: Bayerns Autozulieferer im Umbau

Italia Notizia Notizia

Zwischen Krise und Chance: Bayerns Autozulieferer im Umbau
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 84%

Diese Nachricht schockierte die Beschäftigten: Der fränkische Autozulieferer Schaeffler will etliche Stellen streichen. Derzeit müssen sich viele Zulieferer umstrukturieren. Doch es gibt Firmen im Freistaat, die von der Transformation profitieren.

, 1.000 davon in Deutschland. Damit folgt das Unternehmen aus Herzogenaurach anderen bayerischen Zulieferern, die sich derzeit neu strukturieren, auch wegen des Umbaus zur Elektromobilität. Nicht nur bei Schaeffler stehen derzeit viele Arbeitsplätze auf der Kippe.an. Allein am Standort Nürnberg sollen in den kommenden Jahren 800 Jobs wegfallen, das sind etwa zwei Drittel der dortigen Stellen. Darüber hinaus schließt Vitesco sein Werk in Roding.

Gerade große Zulieferer, die sich auf Antriebe spezialisiert haben, kämpfen mit dem Umbau der Auto-Industrie: Weg von Verbrennern, in denen komplexe mechanische Bauteile verbaut sind hin zu Elektrofahrzeugen. So soll der Stellenabbau bei Schaeffler nicht zuletzt Beschäftigte in der Motorenentwicklung treffen.Doch nicht nur der Strukturwandel der Autobranche macht so manchem Zulieferer zu schaffen.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Autozulieferer Schaeffler baut 1300 weitere Stellen abAutozulieferer Schaeffler baut 1300 weitere Stellen abDer Industriekonzern Schaeffler muss Personal abbauen - nicht weil es dem fränkischen Unternehmen schlecht ginge, sondern weil der Weg der Autoindustrie viel schneller weg vom Verbrenner führt als angenommen.
Leggi di più »

Bis 2026: Autozulieferer Schaeffler baut 1000 Stellen in Deutschland abBis 2026: Autozulieferer Schaeffler baut 1000 Stellen in Deutschland abDer Industriekonzern Schaeffler muss Personal abbauen - nicht weil es dem fränkischen Unternehmen schlecht ginge, sondern...
Leggi di più »

Bis 2026: Autozulieferer Schaeffler baut 1.300 Stellen ab - idowaBis 2026: Autozulieferer Schaeffler baut 1.300 Stellen ab - idowaDer Auto- und Industriezulieferer Schaeffler baut bis 2026 insgesamt 1.300 seiner weltweit knapp 83.000 Stellen ab.
Leggi di più »

Autozulieferer Schaeffler baut 1000 Jobs in Deutschland abDer Auto- und Industriezulieferer Schaeffler baut bis 2026 knapp 1000 Stellen in Deutschland ab. Als Grund wird die Transformation weg von Verbrenner-Antrieben hin zur E-Mobilität angegeben. Insgesamt sollen weltweit 1300 Stellen wegfallen.
Leggi di più »

Transformation zu E-Mobilität - Autozulieferer Schaeffler baut 1.300 Stellen abTransformation zu E-Mobilität - Autozulieferer Schaeffler baut 1.300 Stellen abDer Auto- und Industriezulieferer Schaeffler streicht bis 2026 insgesamt 1.300 Stellen.
Leggi di più »

Autozulieferer: ZF baut größtes Getriebewerk in Saarbrücken zum Elektro-Leitwerk umAutozulieferer: ZF baut größtes Getriebewerk in Saarbrücken zum Elektro-Leitwerk umDer Automobilzulieferer hat sich mit Belegschaft und Landesregierung geeinigt. Die Produkte für E-Mobilität gehen nun bereits ab 2024 in Serienfertigung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-23 07:04:14