Die erste Sommerbilanz der Gastronomie- und Hotelbetriebe im Land fiel gebremst optimistisch aus. Die Nächtigungen in touristischen Gebieten laufen zwar ganz gut, bei der Konsumation spüren aber vor allem die Gastronomen bei den Gästen eine gewisse Zurückhaltung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Niederösterreichs Touristikerinnen und Touristiker befinden sich mitten in der Sommersaison. Viele Landsleute sind im Urlaub, sowohl in Österreich als auch im Ausland und viele ausländische Gäste sind in Österreich. In der Wachau, Niederösterreichs größtem Tourismus-Gebiet im Sommer, falle die Nächtigungsbilanz für den ersten Sommermonat Juli recht positiv aus, sagt NÖ Tourismus- und Gastronomieobmann Mario Pulker.
78 Prozent der Hotelbetriebe haben im Rahmen der Umfrage angegeben, dass die aktuelle Sommersaison positiv verlaufen werde. Im Vorjahr waren es noch 83 Prozent. „In Niederösterreich läuft der Sommer in den touristischen Regionen zwar ganz gut, dennoch ist die Lage angespannt“, betont Pulker.In den NÖ Gastronomiebetrieben merke man eine gewisse Zurückhaltung der Gäste bei der Konsumation.
Gastronomie Hotellerie Sommersaison Mario Pulker Wirtesterben NÖ Tourismus Konsumationszurückhaltung Redaktion
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Prinz William: 'Die Schwester, die er nie hatte', die ihm in der 'schrecklichen' Zeit beistehtDer britische Thronfolger kann derzeit wohl jede - auch emotionale - Unterstützung brauchen.
Leggi di più »
Kamala Harris: Die Frau, auf die die Demokraten jetzt wieder hoffenVier Jahre war sie Bidens Vize, nach dessen Rückzug könnte Kamala Harris nun Nummer Eins der Demokraten werden. Was spricht für und was gegen sie?
Leggi di più »
„Ohne uns wird sich nichts ändern“: Meinl-Reisinger mit 91 Prozent als Neos-Chefin wiedergewähltDie Mitgliederversammlung der Neos dient auch dazu, die Delegierten auf die Nationalratswahl einzuschwören.
Leggi di più »
Unis wollen Studenten-Grundsicherung von 1.200 Euro - für alle, die zügig studierenDie Universitätenkonferenz (uniko) schlägt die Einführung einer Grundsicherung für Studierende vor, die eine bestimmte Mindeststudienleistung erreichen.
Leggi di più »
Wiener Erinnerungskultur: Das Gedächtnis der Stadt bewahrenVia Ausschreibung sucht die Stadt Wien nach Projekten, die die Gedenkkultur der Stadt fördern und erhalten.
Leggi di più »
Star-Regisseur Roland Emmerich: '2001 war mein Krebsjahr'Die lange Narbe, die auf seinem Kopf zu sehen sei, sei die Operationsnarbe, sagt Emmerich.
Leggi di più »