Zwölf Bundesländer treten der Verfassungsklage Bayerns gegen den Länderfinanzausgleich entgegen.
Sie traten einer Prozessgemeinschaft bei, die von dem Staatsrechtler Stefan Korioth von der Juristischen Fakultät der Universität München vor dem Bundesverfassungsgericht vertreten wird.
Zur Prozessgemeinschaft gehören die Länder Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Hintergrund ist, dass Bayern im Juli eine Klage gegen den Finanzausgleich beim Bundesverfassungsgericht eingereicht hatte. Der Freistaat fordert eine Neuregelung, da er inzwischen seit Jahren die mit Abstand größte Last bei dem Ausgleichssystem trägt.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zwölf Länder treten Klage gegen Finanzausgleich entgegenProzessgemeinschaft
Leggi di più »
Zwölf Länder treten gemeinsam Klage gegen Finanzausgleich entgegenHANNOVER (dpa-AFX) - Im Streit mit Bayern um den Länderfinanzausgleich lassen sich zwölf Bundesländer vom Staatsrechtler Stefan Korioth vertreten. Ein entsprechender Vertrag wurde am Mittwoch im niedersächsischen
Leggi di più »
Ukraine reicht bei WTO Klage gegen drei EU-Länder einKiew: Die Ukraine hat vor der Welthandelsorganisation Klage gegen die EU-Nachbarländer Polen, Slowakei und Ungarn eingelegt, weil ... Mehr bei BR24
Leggi di più »
+++ 20:51 Wegen Getreide-Importverbot: Ukraine reicht Klage gegen EU-Nachbarn ein +++Ukraine-Krieg im Liveticker
Leggi di più »
FTX reicht Klage gegen SBF's Eltern ein - das sind die GründeIn jüngster Zeit hat die in Schwierigkeiten geratene Krypto-Börse FTX rechtliche Schritte gegen die Eltern ihres Gründers und ehemaligen CEOs, Sam Bankman-Fried, eingeleitet.
Leggi di più »