Seit einem Monat gibt es Zygarde in Pokémon GO. Doch das Monster bereitet Trainern Kopfzerbrechen.
, fragen sich Trainer immer noch, wie lang es wohl dauern wird, bis sie endlich genug Zellen beisammen haben.Die Schwierigkeiten begannen bereits damit, dass Trainer teilweise nur sehr wenige Routen in der Umgebung fanden, um überhaupt mit dem Sammeln anzufangen. Doch hier könnte es so langsam Besserung geben, da. Dementsprechend bleibt zu hoffen, dass das Feature immer präsenter im Spiel wird.
Allerdings betonen immer noch einige Trainer, dass sie kaum Zellen bekommen – trotz vorhandener Routen. So spawnen die Zellen offenbar selten, und dann bei vielen Trainern auch nur sehr kurz, sodass sogar die Gefahr besteht, sie zu verpassen. Ein Trainer im Subreddit zu Pokémon GO, r/TheSilphRoad, fragte andere Spieler, ob sie vorhaben, die 50 Zellen auszugeben oder lieber gleich auf 200 zu sparen. Die Antworten zeigen: Viele sind eher damit beschäftigt, überhaupt Zellen zu finden, bevor sie sich damit auseinandersetzen.Oder wenn meine Enkel auf 250 kommen, können sie es deinen Enkeln erzählen, kommentiert ein anderer darauf .
Nicht einmal das GO Fest hatte Routen, also plane ich nicht, viel Aufmerksamkeit auf Zygarde zu richten, meint ein anderer: Kaum Leute werden jemals die endgültige Form kriegen, dass es mir nichts ausmacht, im PvP beim wahrscheinlich einzigen Mal zu verlieren, wenn ich eins sehe (via
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Pokémon GO: Zygarde-Zellen finden – Mit diesen Tipps klappt esUm die Form von Zygarde zu ändern, braucht ihr Zellen. Wir zeigen euch einige wichtige Tipps, mit denen ihr die Zellen in Pokémon GO findet.
Leggi di più »
The Pokémon Company hat noch viele neue Pokémon-Designs im Hinterkopf - ntowerÜber 1000 Pokémon existieren und bieten individuelle Designs, die jedes Mal aufs neue Kreativität des Entwicklungsteams erfordern. Mit dem…
Leggi di più »
Neues Buch von Wladimir Kaminer: „Ich sehe in der Tragik des Krieges auch einen großen Witz“Wladimir Kaminer ist ein russisch-deutscher Schriftsteller und Kolumnist. Im Interview spricht er über sein neues Buch „Frühstück am Rande der Apokalypse“, Putins Geisteszustand, seine eigenen Ängste und Humor in Zeiten des Krieges.
Leggi di più »
Neues Buch von Wladimir Kaminer: „Ich sehe in der Tragik des Krieges auch einen großen Witz“Wladimir Kaminer ist ein russisch-deutscher Schriftsteller, er wurde durch „Russendisko“ bekannt. Im Interview spricht er über Putins Geisteszustand, seine eigenen Ängste und Humor in Zeiten des Krieges – und über sein neues Buch „Frühstück am Rande der Apokalypse“.
Leggi di più »
„Wenn ich die Tagesschau sehe, denke ich manchmal, das ist das Auslandsjournal“Reiner Haseloff sorgt mit Kritik an der ARD für Aufsehen. Besonders bei der Tagesschau sieht der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt Verbesserungsbedarf - und spricht sich klar gegen eine Erhöhung der Rundfunkbeiträge aus.
Leggi di più »
Zukunft des Japaners weiter ungewiss: Diese klare Ansage macht Fortuna-Trainer Thioune an TanakaDie Zukunft von Ao Tanaka bei Fortuna ist derzeit noch komplett offen. Denn bislang hat sich noch kein Klub gemeldet, der bereit wäre, für den Japaner eine Millionensumme auf den Tisch zu legen. Wirtschaftlich wäre das natürlich lukrativ, sportlich gibt es noch viel Luft nach oben.
Leggi di più »