1. Februar - kein Tag wie jeder andere: Deutschlands erster EM-Titel im Handball 2004

Italia Notizia Notizia

1. Februar - kein Tag wie jeder andere: Deutschlands erster EM-Titel im Handball 2004
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Eurosport_DE
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 52%

Das waren noch Zeiten ... 😍

Fast genau auf den Tag zwölf Jahre vor dem Triumph im Endspiel von Krakau gegen Spanien 2016 feierten die deutschen Herren ihren ersten EM-Titel im Handball. Ambezwang die von Heiner Brand trainierte DHB-Auswahl im Finale in Ljubljana Gastgeber Slowenien mit 30:25.

Lange sah es nicht nach diesem Erfolg aus. Nach einer Niederlage gegen Serbien-Montenegro und einem Unentschieden gegen Frankreich hatte Deutschland die Vorrunde lediglich auf Rang drei beendet.In der Hauptrunde drehte das Team jedoch auf, gewann alle drei Begegnungen deutlich und qualifizierte sich als Gruppensieger für das Halbfinale. Dort wurde Dänemark in einem Krimi mit zwei Toren Vorsprung bezwungen. Im Finale gegen Slowenien hatte man keine Mühe.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Eurosport_DE /  🏆 89. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

WM-Titel bringen nicht in jeder Sportart Ruhm und GeldWM-Titel bringen nicht in jeder Sportart Ruhm und GeldWeltmeisterschaften sind die Höhepunkte in jedem Sportlerleben. Die Außenwirkung und der Lohn für diesen Erfolg hängen jedoch ganz entscheidend von der Sportart ab. Ein Kommentar.
Leggi di più »

Kein Tag wie jeder andere: Angelique Kerber gewinnt die Australian Open in Melbourne 2016Kein Tag wie jeder andere: Angelique Kerber gewinnt die Australian Open in Melbourne 2016Kein Sport-Tag wie jeder andere: Jubiläen & Rekorde, Feiertage & Dramen, großes Kino & vergessene Helden: Heute mit Angelique Kerber.
Leggi di più »

Grüne im TV: „Deutschlands Ziel ist nicht, dass der Krieg schnell beendet wird“Es geht bei „Anne Will“ um die Panzer-Gaben für die Ukraine. Zu spät oder nicht sinnvoll? Ergebnis im Talk: Die Linken wollen lieber Gespräche. Und die grüne Publizistin Marina Weisband klagt an, dass Deutschland und die USA den Krieg gar nicht schnell beendet sehen wollen.
Leggi di più »

Das ändert sich im FebruarDas ändert sich im FebruarDie Maskenpflicht im Fernverkehr entfällt, der Infektionsschutz am Arbeitsplatz endet, das Ende von Energiesparlampen mit Quecksilber naht, der Mehlwurm wird als Lebensmittel zugelassen und Bier wird teurer. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.
Leggi di più »

Heftige Sturmböen in weiten Teilen Deutschlands - teils Spühregen mit GlatteisNachdem der Januar bislang eher mild war, hält jetzt in Deutschland der Winter wieder Einzug. Kältere Nordatlantikluft hat Schneeflocken im Gepäck und sorgt in der ganzen Bundesrepublik für Unfälle. Doch das kalte Wetter hat auch positive Seiten: Viele Skilifte sind wieder geöffnet. Die News im Wetter-Ticker.
Leggi di più »

Corona-Regeln und Bier-Preise: Das ändert sich im FebruarCorona-Regeln und Bier-Preise: Das ändert sich im FebruarCorona ist in Deutschland auf dem Rückzug - auch aus den Zügen des Fernverkehrs. Was sich im Februar ändert - ein Überblick.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 22:10:36