100 Personen waren in Neulengbach im Notquartier

Free Notizia

100 Personen waren in Neulengbach im Notquartier
Hochwasser 2024Hochwasser Neulengbach NotquartierHochwasser Neulengbach
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Durchnässt und unterkühlt suchten Hochwasseropfer Zuflucht in Notunterkunft der Stadtgemeinde.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:In Neulengbach mussten wegen des Hochwassers rund 150 Personen von der Feuerwehr evakuiert werden.

Die Situation war sehr schwierig. „Die Leute sind total nass, teilweise unterkühlt zu uns gekommen“, schildert Bürgermeister Jürgen Rummel. Vom Modehaus Frank bekamen die Hochwasseropfer trockenes Gewand. Stadtgreißler Brutschy, Eurospar, China-Restaurant und Gasthaus Köcher sorgten für Lebensmittel.

Nicht nur für die vom Hochwasser direkt betroffenen Menschen war die Situation äußerst belastend. Auch für die Helferinnen und Helfer war es schwierig. Auch Bürgermeister Jürgen Rummel gingen die Szenen sehr nahe, er war den Tränen nah: „Als Polizist bin ich es eigentlich gewohnt, mit Problemen umzugehen, aber diese Situation war auch für mich extrem schwierig.

Am Montag waren noch fünf Familien in der provisorischen Unterkunft. Die Stadtgemeinde Neulengbach bemühte sich um Ersatzräumlichkeiten. Das Rote Kreuz Neulengbach hat den Bereitschaftsdienst aufgestockt. „Am Sonntag in der Nacht waren 25 Freiwillige im Dienst“, schildert Daniel Rauchecker. Am Montag waren 18 Personen im Dienst. Den Regelbetrieb aufrecht zu erhalten war angesichts des Hochwassers nicht einfach, weil auch Rot-Kreuz-Leute von Überflutungen betroffen waren und nicht in den Dienst kommen konnten. „Wir haben Teams gebildet, um die Autos alle besetzen zu können“, so der stellvertretende Bezirksstellenleiter.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Hochwasser 2024 Hochwasser Neulengbach Notquartier Hochwasser Neulengbach

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

100 Jahre, 100 Preise: Firma Hochhauser feiert mit großem Gewinnspiel100 Jahre, 100 Preise: Firma Hochhauser feiert mit großem GewinnspielWas vor 100 Jahren mit einem kleinen Lebensmittelgeschäft im Mühlfeld begann ist heute ein perfekt aufgestelltes Familienunternehmen, das 13 Tankstellen in drei Bundesländern betreibt. Anlässlich des 100. Geburtstages blickt die Firma Hochhauser zurück und lädt zum großen Gewinnspiel.
Leggi di più »

Schweiz: Großeinsatz nach Ammoniakaustritt in Pfäffikon → 100 Personen evakuiertSchweiz: Großeinsatz nach Ammoniakaustritt in Pfäffikon → 100 Personen evakuiertFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »

Wienfluss tritt über Ufer - Häuser von 100 Personen in Wien-Penzing evakuiert!Wienfluss tritt über Ufer - Häuser von 100 Personen in Wien-Penzing evakuiert!Geflutete Straßen, Wassermassen, die in Wohnungen dringen: In Wien-Penzing musste die Feuerwehr 13 Objekte evakuieren. Rund 100 Wiener sind betroffen.
Leggi di più »

„Land unter“ in Neulengbach: Lage ist dramatisch„Land unter“ in Neulengbach: Lage ist dramatischDer gesamte Bezirk St. Pölten und das Stadtgebiet St. Pölten wurden am Sonntag kurz nach 4 Uhr früh zum Katastrophengebiet erklärt. Besonders schlimm ist die Lage in Neulengbach.
Leggi di più »

Volkshochschule Neulengbach startet in die neue KurssaisonVolkshochschule Neulengbach startet in die neue KurssaisonDas Kursprogramm für das zweite Halbjahr ist fertig zusammengestellt. Anmeldungen sind unbedingt erforderlich und ab sofort möglich.
Leggi di più »

Polizistin in Neulengbach aus Fluten gerettetPolizistin in Neulengbach aus Fluten gerettetPolizistin war in Neulengbach im Wasser abgetrieben und konnte sich nur mehr an einem Strommasten festhalten. Zwei Kollegen der Alpinen Einsatzgruppe der Landespolizei retteten sie.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 13:22:19