Ukraine-Krieg im Liveticker
Großbritannien hält neue russische Angriffe im bevorstehenden Winter auf das ukrainische Stromnetz für wahrscheinlich. Russische Spitzenpolitiker würden seit Monaten die Bemühungen betonen, die Produktion von luftgestützten Marschflugkörpern zu erhöhen, teilte das Verteidigungsministerium in London mit. Es gebe zudem Anhaltspunkte dafür, dass Russland seit April weniger dieser Geschosse einsetzt.
+++ 08:19 Russland wehrt nach eigener Aussage erneut ukrainische Drohnen über russischem Gebiet ab +++
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Erneute ukrainische Angriffe auf Krim-Ziele: Geschosse treffen offenbar russisches FlugabwehrsystemAbermals stehen Teile der von Russland annektierten Halbinsel Krim unter Beschuss. Zu den Zielen gehörte offenbar ein Schiff der Schwarzmeerflotte. Auch ein Militärstützpunkt soll getroffen worden sein.
Leggi di più »
Erneute ukrainische Angriffe auf Krim-Ziele: Geschosse treffen offenbar russisches FlugabwehrsystemAbermals stehen Teile der von Russland annektierten Halbinsel Krim unter Beschuss. Zu den Zielen gehörte offenbar ein Schiff der Schwarzmeerflotte. Auch ein Militärstützpunkt soll getroffen worden sein.
Leggi di più »
Flugabwehrsystem auf der Krim wohl getroffen: Russland wirft Ukraine weitere Drohnenangriffe vorErneut stehen Teile der von Russland annektierten Halbinsel Krim unter Beschuss. Zu den Zielen gehörte offenbar ein Schiff der Schwarzmeerflotte. Ein Militärstützpunkt soll getroffen worden sein.
Leggi di più »
ADR: Wie Sie bei den Russland-Papieren den Totalverlust vermeidenWer in russische Unternehmen wie Gazprom, Lukoil oder Sberbank investiert ist, dem droht im schlimmsten Fall ein Totalverlust. Die Bundesbank hat nun einen möglichen Ausweg aufgezeigt.
Leggi di più »
ADR: Wie Sie bei den Russland-Papieren den Totalverlust vermeidenWer in russische Unternehmen wie Gazprom, Lukoil oder Sberbank investiert ist, dem droht im schlimmsten Fall ein Totalverlust. Die Bundesbank hat nun einen möglichen Ausweg aufgezeigt.
Leggi di più »
Sanktionen gegen Russland: EU bezeichnet Abramowitsch und Co. nicht mehr als OligarchenViele Milliardäre aus Russland, darunter Usmanow und Abramowitsch, halten sich nicht für „Oligarchen“. Nun hat die EU das Sanktionspapier entsprechend angepasst.
Leggi di più »