Berlin streitet über Klimawandel und Klima-Kleber. Wir fragen, was sich ändern muss. Heute: Kultursenator Lederer über störende Protestformen und Fleisch-Verzicht. klauslederer dielinkeberlin Senat Berlin
Ich glaube, wir alle sollten nicht auf Kunst und Kultur verzichten. Ich jedenfalls will es nicht – schon gar nicht hier in Berlin. Zumal Kunst und Kultur sich häufig auch kontrovers mit gesellschaftlichen Problemen beschäftigen – eben auch mit dem Klimawandel. Kunst gibt Anstoß zur Verständigung innerhalb der Gesellschaft und ohne diese Anstöße und Verständigungen wäre unsere Demokratie von innen hohl.
Die beiden Ämter behielt er in der rot-grün-roten Landesregierung bei, die im Dezember 2021 ins Amt kam. Seit 2018 ist er mit seinem langjährigen Partner verheiratet.Eine völlig autolose Stadt von der Größe Berlins scheint mir erst mal eine entfernter in der Zukunft liegende Vision zu sein, für die ich eine gehörige Portion Fantasie brauche. Viel müsste sich ändern – vor allem müsste Mobilität ganz anders gedacht werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bildung in Berlin: Was Berlin von seiner besten Schule lernen kannBerliner Schulen stehen oft in der Kritik. Eine Reinickendorfer Grundschule ist preisgekrönt und zeigt, wie toll Bildung sein kann.
Leggi di più »
'Herausforderungen durch Klimawandel': IOC verschiebt Vergabe der Winterspiele 2030Das Internationale Olympische Komitee hat die Vergabe der Winterspiele 2030 verschoben. Als Begründung wurden die Herausforderungen des Klimawandels genannt. Aber auch der Kreis möglicher Gastgeber bleibt überschaubar. Olympia IOC OlympischeWinterspiele
Leggi di più »
Biologin über Biodiversität und Klimawandel: 'Es geht um unsere Existenz' (stern+)Weltnaturkonferenz in Montreal: Ist das Massenaussterben zu stoppen? 'Montreal hat eine immense Bedeutung, eine viel größere als die Klimakonferenz' (sternPLUS)
Leggi di più »
Herausforderungen durch Klimawandel: DOSB begrüßt verschobene Vergabe der Winterspiele 2030Der Gastgeber für das Winter-Olympia 2030 wird anders als geplant noch nicht im kommenden Jahr benannt. Die Auswahlkommission solle mehr Zeit bekommen. Diskutiert werden auch Vorgaben zu Minustemperaturen.
Leggi di più »
Herausforderungen durch Klimawandel: DOSB begrüßt verschobene Vergabe der Winterspiele 2030Der Gastgeber für das Winter-Olympia 2030 wird anders als geplant noch nicht im kommenden Jahr benannt. Die Auswahlkommission solle mehr Zeit bekommen. Diskutiert werden auch Vorgaben zu Minustemperaturen.
Leggi di più »
München: Attacke auf Klima-Kleber - Autofahrer geht Aktivisten wohl körperlich anKlimaaktivisten haben wieder auf Münchens Straßen zugeschlagen und Teile des Verkehrs lahmgelegt. Empörte Autofahrer sind die Folge - und auch körperliche Gewalt.
Leggi di più »