'Herausforderungen durch Klimawandel': IOC verschiebt Vergabe der Winterspiele 2030

Italia Notizia Notizia

'Herausforderungen durch Klimawandel': IOC verschiebt Vergabe der Winterspiele 2030
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 sportschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 86%

Das Internationale Olympische Komitee hat die Vergabe der Winterspiele 2030 verschoben. Als Begründung wurden die Herausforderungen des Klimawandels genannt. Aber auch der Kreis möglicher Gastgeber bleibt überschaubar. Olympia IOC OlympischeWinterspiele

Das Internationale Olympische Komitee hat die Vergabe der Winterspiele 2030 verschoben. Mit Blick auf den Klimawandel und die Herausforderungen für den Wintersport plane das IOC nicht mehr, den Gastgeber für das übernächste Winter-Olympia bei seiner Generalversammlung 2023 zu benennen, teilte IOC-Olympiadirektor Christophe Dubi am Dienstag im Rahmen der IOC-Exekutivsitzung in Lausanne mit.

Die Auswahlkommission solle mehr Zeit für die Prüfung aller Faktoren und Gespräche mit Experten und Verbänden erhalten, um eine Entscheidung zu fällen. Die IOC-Exekutive habe eine breite Debatte über die Erderwärmung und die Auswirkungen für einen nachhaltigen Wintersport geführt. Diskutiert wurde dabei auch die Idee, Winterspiele zwischen bestimmten Städten und Regionen rotieren zu lassen.Als mögliche Bedingung nannte Dubi, dass künftige Gastgeber über einen Zeitraum von zehn Jahren Temperaturen von unter null Grad in der Olympia-Zeit nachweisen müssten.

Darüber sei aber ebenso nicht abschließend entschieden worden wie über eine mögliche Doppel-Vergabe der Winterspiele 2030 und 2034. Einen konkreten Zeitplan gebe es vorerst nicht, sagte Dubi. Die drei bisherigen Interessenten für Olympia 2030 seien informiert worden.Als ernsthafte Kandidaten wurden zuletzt aber nur noch Salt Lake City und Sapporo gehandelt. Bei Vancouver, dem dritten möglichen Bewerber, hatte es zuletzt ein Nein der Provinzregierung gegeben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

sportschau /  🏆 4. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

UVB: Klimaneutralität bis 2030 „nicht machbar“UVB: Klimaneutralität bis 2030 „nicht machbar“Von der Zielsetzung des Volksbegehrens hält der Verband nichts. Es müsse nun alles dafür getan werden, die Wirtschaft zu stärken.
Leggi di più »

Industriemetalle: Glencore-Chef Nagle warnt vor massivem Mangel an Kupfer bis 2030Industriemetalle: Glencore-Chef Nagle warnt vor massivem Mangel an Kupfer bis 2030Der CEO des zu den weltgrößten Produzenten gehörenden Konzerns sieht dadurch die weltweiten Klimaschutzziele gefährdet. Doch die Förderung steigern will er nur unter einer Bedingung.
Leggi di più »

La Palma: Urlaubsinsel setzt verstärkt auf erneuerbare EnergienLa Palma: Urlaubsinsel setzt verstärkt auf erneuerbare EnergienAuf La Palma ist der letzte Vulkanausbruch noch nicht lange her. Dass die Kanaren großes Potenzial für Geothermie bieten, ist bekannt und soll nun erprobt werden.
Leggi di più »

Schon im Urlaub, noch im Training: Die WM-Pause stellt die Bundesliga vor HerausforderungenSchon im Urlaub, noch im Training: Die WM-Pause stellt die Bundesliga vor HerausforderungenDie WM-Unterbrechung stellt die Klubs der Fußball-Bundesliga vor große Herausforderungen - und sie gehen ganz unterschiedlich damit um. Die einen sind schon im Urlaub, die anderen testen bis kurz vor Weihnachten. Fussball Bundesliga Trainingsstart
Leggi di più »

VW: 'MEB Evo' soll Lücke bis zur Einführung von SSP schließenVW: 'MEB Evo' soll Lücke bis zur Einführung von SSP schließenDer Trinity und die Plattform SSP werden wohl auf etwa 2030 verschoben, deswegen muss der MEB länger durchhalten - mit Verbesserungen
Leggi di più »

Im Kampf gegen den Personalmangel: Berliner Verwaltung soll häufiger vom Tarif abweichen könnenIm Kampf gegen den Personalmangel: Berliner Verwaltung soll häufiger vom Tarif abweichen könnenRund 40.000 Mitarbeitende muss die Berliner Verwaltung bis 2030 ersetzen. Damit das klappt, soll künftig mehr Geld gezahlt werden können.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 05:18:01