Karten zu mehr als 13.000 Euro rufen den Konsumentenschutz auf den Plan.
Der italienische Konsumentenschutzverband Codacons hat bei der Mailänder Staatsanwaltschaft und der Kartellbehörde eine Beschwerde eingereicht, in der aufgefordert wird, die Preisspekulationen im Zusammenhang mit den beiden Konzerten von US-Superstaram Samstag und Sonntag im Mailänder San Siro-Stadion zu bestrafen. Nach Angaben des Verbandes waren auf einigen Websites Karten für die Mailänder Konzerte für mehr als 13.000 Euro angeboten worden.
Der Konsumentenschutzverband meinte, die Staatsanwaltschaft sollte wegen des Straftatbestands der Marktmanipulation ermitteln, was Geldstrafen von 5.000 bis 500.000 Euro bedeuten könnte, schrieb Codacons in der Beschwerde. Der Verband forderte die Schließung der Websites und Plattformen, die die Tickets zu überhöhten Preisen anbieten.65.000 begeisterte Fans waren am Samstagabend beim Taylor Swift-Konzert in der norditalienischen Wirtschaftsmetropole dabei.
Die „Eras“-Tour von Taylor Swift, die im März 2023 in den USA begonnen hatte, wurde Ende vergangenen Jahres zur ersten Tournee überhaupt, die mehr als eine Milliarde Dollar einbrachte. Bis zum Ende der Tour im Dezember in Kanada dürfte sich diese Summe verdoppeln. Anfang August gastiert die Musikerin in Wien, wo sie dreimal das Ernst-Happel-Stadion ausverkauft hat.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Millionenpleite eines Luftfahrt-UnternehmensDie Verbindlichkeiten werden mit 6,014 Millionen Euro beziffert, die Aktiva mit 2,018 Millionen Euro.
Leggi di più »
Traismauers Gemeinderat fixierte NachtragsvoranschlagZusätzliche Kreditzugänge von 400.000 Euro für Straßenbau/Einbauten und 800.000 Euro für das Amtsgebäude wurden berücksichtigt.
Leggi di più »
Beschwerde: Trotz Einrichtung von 'Urlaubsfach' Post zugestelltWienerin berichtet, dass 'zwei Drittel der Sendungen' während ihres Urlaubs zugestellt wurden. Die Post entgegnet: Service habe nur an einem Tag nicht funktioniert.
Leggi di più »
Beschwerde bei der EU-Kommission: „Willkür der politisch Verantwortlichen“Das nächste Vertragsverletzungsverfahren könnte von der EU schon demnächst eingeleitet werden. Diesmal geht es um den Bodenverbrauch in Österreich.
Leggi di più »
Soldat muss wegen 109 Euro mehrere Jahre ins StraflagerWegen Todesdrohungen und Diebstahls ist der US-Soldat Gordon Black verurteilt worden. Er soll einer Russin umgerechnet 109 Euro gestohlen haben.
Leggi di più »
Frau muss wegen Studium 10.500 Euro Alimente nachzahlenWeil die Kinder beim Vater leben, soll eine Studentin (32) Unterhalt zahlen – 244 Euro pro Monat waren ihr aber zu viel. Vor Gericht blitzte sie ab.
Leggi di più »