13 Affen, darunter 2 Rotbauchtamarin, 1 Kaiserschnurrbarttamarin und 10 Zwergseidenäffchen, haben vor kurzem im Tierschutzhaus Vösendorf auf Anweisung der Behörde eine vorübergehende Unterkunft gefunden, nachdem sie vom Zoll am Flughafen Wien-Schwechat die Reise nach Malaysia aufgrund von Verstößen gegen das Arthandelsgesetz nicht antreten durften.
Ursprünglich sollten die Tiere für Zuchtzwecke in den Osten fliegen, jedoch konnte der Besitzer keine Papiere für die streng geschützten Tiere vorweisen. Zudem waren 11 der 13 Affen nicht gechippt und bei zwei gechippten Affen, stimmte die Chipnummer nicht überein, sodass die legale Herkunft der Tier nicht bescheinigt werden konnte.„Wir sind froh, dass wir den Tieren so kurzfristig eine vorübergehende Unterkunft bieten können.
Bis entschlossen wurde wie es mit den Affen weitergeht, leben die 13 Äffchen nun im Tierschutzhaus Vösendorf, wo sie rund um die Uhr von den Tierpflegern liebevoll umsorgt werden. Aktuell beherbergt Tierschutz Austria 32 Affen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schneefälle haben bisher kaum Schäden für Versicherungen verursachtTrotz starker Schneefälle, die in den vergangenen Wochen teils zu Stromausfällen in Kärnten und der Steiermark sowie zu zahlreichen Staus und Straßensperren geführt haben, halten sich die diesbezüglichen Versicherungsschäden noch sehr in Grenzen.
Leggi di più »
Ex-Spitzenbeamter zu Asyl: „Alle haben gelogen“Franz Schabhüttl ist keiner, der sich ein Blatt vor den Mund nimmt. 13 Jahre lang war der Niederösterreicher (69) Leiter des Flüchtlingslagers ...
Leggi di più »
'Langjährige Staatspraxis': Staatssekretäre dürften zu viel verdient haben | Kleine ZeitungDie beiden Staatssekretäre Florian Tursky und Susanne Kraus-Winkler (beide ÖVP) dürften bereits ein höheres Gehalt erhalten haben, ohne entsprechend zugewiesene Aufgabengebiete.
Leggi di più »