Wahlwiederholung: 2,43 Millionen Wahlberechtigte bei Abgeordnetenhaus-Wahl
Etwa 2,43 Millionen Menschen dürfen bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus am Sonntag ihre Stimme abgeben. Damit gibt es bei der Wiederholungswahl etwa 15.800 weniger Wahlberechtigte als bei der Hauptwahl im September 2021, wie der Landeswahlleiter am Samstag mitteilte.
Für rund 31 Prozent der Wahlberechtigten sei bereits ein Wahlschein ausgestellt worden - also etwa für eine Briefwahl oder eine vorzeitige Wahl vor Ort.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Rund 2,43 Millionen Wahlberechtigte bei WahlEtwa 2,43 Millionen Menschen dürfen bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus am Sonntag ihre Stimme abgeben. Damit gibt es bei der Wiederholungswahl etwa 15 800 weniger Wahlberechtigte als bei der Hauptwahl im September 2021, wie der Landeswahlleiter am Samstag mitteilte. Für rund 31 Prozent der Wahlberechtigten sei bereits ein Wahlschein ausgestellt worden - also etwa für eine Briefwahl oder eine vorzeitige Wahl vor Ort.
Leggi di più »
Berlin Wahl 2023 im Live-Stream: So sehen Sie die Wahl zum AbgeordnetenhausBerlin-Wahl 2023 im Live-Stream: 17 Monate ist her, da fand die Wahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin statt. Doch sie muss wegen massiver Fehler wiederholt werden. Wie Sie die Wiederholung zur Berlin-Wahl live verfolgen können, das erfahren Sie hier.
Leggi di più »
Berlin-Wahl muss komplett wiederholt werden - was Sie wissen müssenAm Sonntag wird in der deutschen Hauptstadt die Wahl zum Abgeordnetenhaus wiederholt. 2,4 Millionen Berlinerinnen und Berliner sind wahlberechtigt. Das müssen Sie zur Wahl wissen.
Leggi di più »
Digitalisierung: 8,9 Millionen für Berliner KrankenhäuserBerliner Krankenhäuser haben Anfang Februar erste Zahlungen für Investitionen aus einem Bund-Länder-Programm erhalten. Rund 8,9 Millionen Euro aus dem sogenannten Krankenhauszukunftsfonds seien an sechs Krankenhäuser in der Hauptstadt ausgezahlt worden, teilte das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) am Donnerstag mit. Damit sollen demnach „notwendige Investitionen in moderne technische Ausstattungen und Abläufe der Krankenhäuser unterstützt werden“.
Leggi di più »
Pläne für Bürger- und Gästezentrum – geschätzte Kosten betragen 3,5 Millionen EuroAm Mittwochabend hatte der Stadtrat Furth im Wald zu entscheiden, wie das ehemalige Amtsgerichtsgebäude am Stadtplatz in... (M-Plus)
Leggi di più »