Ihre Opfer setzen sie am Telefon unter Druck und erbeuten sich so hohe Geldsummen. Jetzt steht mutmaßliche Betrügerin vor Gericht – sie soll auch im Saarland aktiv gewesen sein.
Der 24-Jährigen wirft die Staatsanwaltschaft Freiburg vor Teil einer Schockanrufer-Bande zu sein. Die Angeklagte soll dabei die Beute bei den Opfern – auch im Saarland – abgeholt haben.Weil sie in einer Bande ältere Menschen mit sogenannten Schockanrufen um fast eine halbe Million Euro betrogen haben soll, steht eine 24-Jährige vor Gericht.
Die wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs angeklagte Frau und mindestens drei mutmaßliche Täter waren laut Anklage im Süden Baden-Württembergs, im Saarland und in Bayern aktiv. In München gab demnach ein Mann im Oktober 200 000 Euro Bargeld und ein Kilogramm Gold im Wert von rund 60 000 Euro heraus.Insgesamt bezifferte die Anklage den Schaden auf über 450 000 Euro.
Bei der Masche „Schockanruf“ geben sich Betrüger als angebliche Kinder, Enkel, vermeintliche Polizeibeamte oder Rechtsanwälte aus und täuschen eine dramatische Notlage des nahen Angehörigen vor, beispielsweise einen Verkehrsunfall. Gefordert werden hohe Summen, die von den gestressten Opfern unter Zeitdruck beschafft werden sollen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach Bayern-Entlassung: Kahn flippte am Telefon völlig ausOliver Kahn soll in den Gesprächen mit den Bossen des FC Bayern über seine Absetzung sehr emotional reagiert haben. Die Trennung verlief nicht reibungslos.
Leggi di più »
Gasversorgung: Warum nicht alle Menschen im Saarland von sinkenden Gaspreisen profitierenZuletzt sind die Großhandelspreise für Gas zwar stark gesunken, aber das Preisniveau bleibt hoch. Warum niedrigere Preise nicht bei allen Gaskunden ankommen – und was es mit der im Juli steigenden Gasspeicherumlage auf sich hat.
Leggi di più »
Protestmarsch in Saarbrücken: „Es wird wieder zivilen Ungehorsam geben“ – das plant die „Letzte Generation“ im SaarlandAn diesem Donnerstag ist eine „friedliche, familienfreundliche“ Demonstration in Saarbrücken geplant, doch die „Letzte Generation“ hat auch im Saarland noch viel mehr vor. Kleben sich die Aktivisten bald auf Straßen fest? aufstandlastgen
Leggi di più »
Seit sechs Monaten weder Telefon noch Internet: Bauträger stellt Telekom an den PrangerNach sechs Monaten immer noch keinen Telefon- beziehungsweise Internetanschluss - um die Telekom für diese Misere anzuprangern, hängt in Faistenhaar ein großes Plakat.
Leggi di più »
In Hoeneß' Wohnung platzt die Kahn-Bombe - dann folgt Telefon-DramaZur Trennung des FC Bayern von Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic kommen immer neue Details ans Licht. So sollen Bayern-Präsident Herbert Hainer und Uli Hoeneß die Gespräche mit dem Duo am Donnerstag in Hoeneß' Münchner Stadtwohnung geführt haben. Dann nimmt das Telefon-Drama seinen Lauf.
Leggi di più »
Terrorfinanzierung im Visier: Bundesweite Razzia gegen Islamisten – Durchsuchung auch im SaarlandDie Terrormiliz IS kämpft nach wie vor unter anderem in Syrien. Dafür wird auch in Deutschland Geld gesammelt. Der Justiz ist nun ein nahezu bundesweiter Schlag gegen die Helferinnen und Helfer gelungen. Auch im Saarland gab es eine Durchsuchung.
Leggi di più »