24h Le Mans: Überraschung im ersten Zeittraining

Italia Notizia Notizia

24h Le Mans: Überraschung im ersten Zeittraining
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Mit einer Überraschung endete das erste Zeittraining für den Auftakt der Langstrecken-Weltmeisterschaft. Keines der favorisierten Teams, sondern April Moto Motors holte sich die Halbzeit-Pole-Position.

Völlig überraschend führt nach dem ersten Zeittraining für das 24-Stunden-Rennen in Le Mans das Team April Moto Motors die Zeitentabelle an. Die beiden Franzosen Gregg Black, Grégory Fastré und der Australier Alex Cudlin stellten ihre Suzuki GSX-R1000 mit einer Zeit von 1.55,416 auf die provisorische Pole-Position.

Auch auf dem zweiten Platz folgt mit F.C.C. TSR Honda eine Mannschaft, die man nicht unbedingt auf der Rechnung hatte. Erst die absolut schnellste Zeit aller Teilnehmer von Cudlin machte diese Überraschung möglich. Erst dahinter reihten sich die favorisierten Teams von Suzuki Endurance , Honda Endurance sowie GMT94 Yamaha auf den Rängen 3 bis 5 ein.

Das Junior Team LMS fixierte als schnellstes Superstock-Team die sechstschnellste Zeit vor 3ART YAM'Avenue . Erst auf dem achten Platz folgt mit Yamaha Austria Racing ein weiterer Favorit auf den Laufsieg. Mit Rang 30 und 31 blieben die beiden Sieganwärter Penz13.com BMW Motorrad und SRC Kawasaki bei schwierigen äußeren Bedingungen noch klar hinter den hochgesteckten Erwartungen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Knaller: Fährt 2023 ein NASCAR bei den 24h Le Mans?Knaller: Fährt 2023 ein NASCAR bei den 24h Le Mans?Hendrick Motorsports will einen modifizierten Next Gen Chevrolet Camaro ZL1 bei den legendären 24 Stunden von Le Mans aufbieten. Das Fahrzeug soll in der Garage 56 starten. Der ACO muss das Projekt aber noch absegnen.
Leggi di più »

24h Le Mans: Was sonst auch noch aufgefallen ist24h Le Mans: Was sonst auch noch aufgefallen istSPEEDWEEK.com blickt zurück auf die großen und kleinen Geschehnisse bei der diesjährigen Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans. Und tatsächlich gibt es an machen Stellen noch einiges an Verbesserungspotential.
Leggi di più »

24h Le Mans Training: Porsche drückt aufs Tempo24h Le Mans Training: Porsche drückt aufs TempoPorsche dominiert im freien Training von Le Mans, doch Audi folgt dicht auf. Webber an der Spitze. Wechselhafte Witterung bestimmt Training. Wird die Rekordjagd vertagt?
Leggi di più »

24h Le Mans, Q1: Suzuki vor Yamaha, BMW und Kawasaki24h Le Mans, Q1: Suzuki vor Yamaha, BMW und KawasakiMit Yoshimura SERT Motul sicherte sich der Titelverteidiger die provisorische Pole-Position für das 24-Stunden Rennen in Le Mans vor YART Yamaha, BMW Motorrad World Endurance und Tati Beringer Racing.
Leggi di più »

24h Le Mans: GMT94 Yamaha gegen den Rest der Welt24h Le Mans: GMT94 Yamaha gegen den Rest der WeltIm Vorjahr erwies sich das Team GMT94 Yamaha als nahezu unschlagbar. Nur das Acht-Stunden-Rennen wurde nicht Beute der französischen Langstrecken-Weltmeister. Auch in Le Mans sind sie der erste Sieganwärter.
Leggi di più »

24h Le Mans: Nächstes Update der Startliste bekannt24h Le Mans: Nächstes Update der Startliste bekanntInsgesamt 62 Fahrzeuge werden dieses Jahr bei den 24h von Le Mans mit von der Partie sein. Nun steht fest, welche Piloten die beiden Glickenhaus fahren. Herberth Motorsport wechselt auf den Porsche 911 RSR.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 13:30:09