Auswandern im Ruhestand? Immer mehr Menschen wollen den Lebensabend im Ausland verbringen. Vier beliebte Ziele – und ein Geheimtipp direkt in Europa.
Den Trend zum Auswandern im Ruhestand konnte nicht einmal die Pandemie stoppen.
Trotz neuer Reisebeschränkungen, Quarantänevorschriften und Testpflichten bei internationalen Reisen nahm die Zahl der Bundesbürger, die ihre Rente fernab der Heimat beziehen, zuletzt weiter zu: Rund 248.000 Personen erhielten die Zahlungen 2020 im Ausland, wie aus dem Rentenatlas der Deutschen Rentenversicherung hervorgeht. Das ist abermals ein neuer Rekord – und rund 20 Prozent mehr als noch vor zehn Jahren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Riedel zum deutschen WM-Auftritt: 'Jahr für Jahr amateurhafter'So einen enttäuschenden Auftritt gab es noch nie: Ohne eine Medaille kehren die deutschen Leichtathleten von der WM in Budapest zurück. Der ehemalige Diskuswerfer Lars Riedel sieht das Problem in der deutschen Sportförderung.
Leggi di più »
3000 Euro steuerfrei dank Inflationsausgleich - Nicht alle bekommen ihnFast jeder würde gerne den steuerfreien Inflationsausgleich in Höhe von 3000 Euro kriegen. Aber nicht alle können ihn bekommen. Es gibt Regeln.
Leggi di più »
Rente: Gibt es den Inflationsausgleich von 3000 Euro für Rentner?Pensionäre sollen einen Inflationsausgleich in Höhe von 3000 Euro bekommen. Haben auch Rentner eine Chance auf die Prämie?
Leggi di più »
Wie viele Rentner bekommen mehr als 3000 Euro Rente?Von 3000 Euro Rente können die meisten Deutschen nur träumen, tatsächlich gibt es aber Personen, die das schaffen. Wie viele das sind und wie das möglich ist, lesen Sie im Artikel.
Leggi di più »
WM-Auftritt der Leichtathleten: 'Jahr für Jahr amateurhafter'So einen enttäuschenden Auftritt gab es noch nie: Ohne eine Medaille kehren die deutschen Leichtathleten von der WM in Budapest zurück. Der ehemalige Diskuswerfer Lars Riedel sieht das Problem in der deutschen Sportförderung.
Leggi di più »