Die Mitarbeiter der Rewe-Fleischproduktion in St. Veit an der Glan wurden am Dienstag informiert. Allen wird ein Job in anderen Bereichen der Gruppe angeboten. Sozialplan wird Ende Jänner präsentiert.
Die Rewe Gruppe richtet ihre Fleischproduktion neu aus, um Ressourcen zu bündeln. Aus diesem Grund verlagert sie die konventionelle Schweine- und Rindfleisch-Produktion vom Standort St. Veit/Glan in das oberösterreichische Fleischwerk Eberstalzell, das 2019 eröffnet wurde und voll automatisiert ist.
Die Produktion von Bio-Lammfleisch wird das Fleischwerk Traiskirchen übernehmen, das unter anderem ganz Österreich mit Bio-Rindfleisch versorgt. Gleichzeitig konzentriert man sich in St. Veit auf die Fleischlogistik für 430 Märkte in Kärnten, der Steiermark, dem Südburgenland und Salzburg. Die Umstrukturierung soll mit Ende Juni 2023 abgeschlossen sein.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kärntner Reisebranche: Welche Reiseziele gefragt sind und warum die Mitarbeiter fehlen | Kleine ZeitungKärntner Reisebüros sehen nach langer Durststrecke ein erfolgreiches Jahr auf sich zukommen. Buchungslage ist jetzt schon sehr gut. Wermutstropfen: Fachkräftemangel.
Leggi di più »
'Entscheidend ist: Die Zivilgesellschaft setzt die Politik unter Druck'Biodiversitätsforscher Essl sagt, Klimakrise und Artenschwund seien zwei Seiten derselben Medaille – die Übernutzung der Natur durch den Menschen. [OÖNplus]
Leggi di più »
Doppelmord in Wien: Der Hinweis der ORF-MitarbeiterEin 50-Jähriger Mann wird verdächtigt, einen Apotheker und eine junge Mutter getötet haben. Einen Hinweis auf den Täter gaben zwei Mitarbeiter des ORF. Sie gingen „einem Bauchgefühl“ nach. WienHeute Wien
Leggi di più »
45.000 Packungen Potenzmittel am Flughafen Schwechat sichergestelltMitarbeiter des Zolls haben im Frachtzentrum auf dem Flughafen Schwechat 45.000 Packungen Potenzmittel sichergestellt.
Leggi di più »