„4Seasons“: Wie ein Wirt dem Gastrosterben trotzt

Gastronomie Notizia

„4Seasons“: Wie ein Wirt dem Gastrosterben trotzt
ÖffnungszeitenStockerauPatrick Hendler
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 51%

Patrick Hendler müsste eigentlich Personal abbauen, wenn er nicht die Öffnungszeiten ab September erweitern würde. Er führt damit das Restaurant „4Seasons“ in eine neue Ära. Wie er das schafft, erzählt er im NÖN-Gespräch. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Der Heurigen „Zenzi“ sperrte in Sierndorf zu, der neue „Schlosswirt“-Pächter in Bisamberg schmiss das Handtuch, das Rathaus-Restaurant in Korneuburg kam ins Straucheln und erholt sich nun, der Betreiber von „Sepperl's Heuriger“ will nicht mehr und sucht nach einem Nachfolger: Die Gastronomie ist im Umbruch. Was macht Patrick Hendler? Der „4Seasons“-Betreiber stockt das Personal auf und stellt auf einen Zwei-Schicht-Betrieb um, der die Erweiterung der Öffnungszeiten zulässt.

Jedes davon wird in zwei Portionen angeboten und kann telefonisch bestellt und mitgenommen werden . Drei Gerichte werden pro Woche vorbereitet, sie wechseln wöchentlich. Parallel dazu kann immer „à la carte“ gegessen werden. Die Saisonkarte wird alle vier bis sechs Wochen, die Hauptkarte einmal im Halbjahr gewechselt.Die Ausweitung ist möglich, weil Hendler genügend Mitarbeiter zur Verfügung hat.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Öffnungszeiten Stockerau Patrick Hendler Mittagsmenüs Gastrosterben 4Seasons _Plus

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kostbarer Küchenklassiker - Nächster Wirt verlangt nun 23 € für SchweinsschnitzerlKostbarer Küchenklassiker - Nächster Wirt verlangt nun 23 € für SchweinsschnitzerlIdyllische Lage, unbarmherziger Preis: Ein Restaurant am schönen Wolfgangsee verlangt für ein Wiener Schnitzel vom Schwein satte 23 Euro.
Leggi di più »

Wirt legt Kalkulation offen - Schnitzel-Rechnung: Viertel des Preises fürs PersonalWirt legt Kalkulation offen - Schnitzel-Rechnung: Viertel des Preises fürs PersonalDie stark steigenden Lokal-Preise sorgen für Schlagzeilen. Bei einem Wirt in OÖ kostet das Schnitzel faire 13 Euro. So setzt sich der Preis zusammen.
Leggi di più »

Wegen Kosten, Personal, Kunden - Wirt hört auf: 'Ich hänge schon noch an meinem Leben'Wegen Kosten, Personal, Kunden - Wirt hört auf: 'Ich hänge schon noch an meinem Leben'Mit 'Sepperls Heuriger' verliert Stockerau ein Stück Gemütlichkeit in der Rathauspassage. Betreiber Josef Jordan (57) kann nicht mehr.
Leggi di più »

„Sepperl's Heuriger“: Wirt Josef Jordan macht im Oktober Schluss„Sepperl's Heuriger“: Wirt Josef Jordan macht im Oktober Schluss„Ich kann keine Spitzenleistungen mehr wie früher erbringen“, meint Josef Jordan, dem die Selbstständigkeit zu viel wird. Er ist mit „Sepperl's Heuriger“ vor sechs Jahren durchgestartet. Jetzt wird nach einem Nachfolger gesucht. (NÖNplus)
Leggi di più »

Barfuß trotz Schuhwerk: Wie gesund sind Barfußschuhe wirklich?Barfuß trotz Schuhwerk: Wie gesund sind Barfußschuhe wirklich?Im Erwachsenenalter leiden viele an Schädigungen des Fußes. Ältere, unbequeme Schuhe können der Grund dafür sein. Viele greifen dann zu sogenannten „Barfußschuhen“ – aber sind sie auch wirklich eine gesunde Alternative? Die Orthopädie mahnt zur Vorsicht.
Leggi di più »

Enormer Stromverbrauch durch KI belastet Energieversorgung und UmweltEnormer Stromverbrauch durch KI belastet Energieversorgung und UmweltEine Anfrage bei ChatGPT verbraucht zehnmal so viel Energie wie eine Google-Suche. Schon heute verbrauchen KI-Anwendungen so viel Strom wie ganze Länder, bald wohl so viel wie Japan. Wie passt das...
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 17:31:51