5. Deutsch-Polnischen Bahngipfel: Woidke fordert Ausbau der „Ostbahn“ – „Unverzichtbarer Baustein für grenzüberschreitenden Schienenverkehr“ --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)

Italia Notizia Notizia

5. Deutsch-Polnischen Bahngipfel: Woidke fordert Ausbau der „Ostbahn“ – „Unverzichtbarer Baustein für grenzüberschreitenden Schienenverkehr“ --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 61%

5. Deutsch-Polnischen Bahngipfel: Woidke fordert Ausbau der „Ostbahn“ – „Unverzichtbarer Baustein für grenzüberschreitenden Schienenverkehr“

Ausbaustrecke nach Stettin

liegen im Zeitplan. Sie soll Ende 2025 eröffnet werden. Da Berlin und Brandenburg gemeinsam 100 Millionen Euro für Planungskosten investierten, kam das Projekt deutlich voran.weiteren Schub geben. Das ist auch wichtig für die nachhaltige Entwicklung des Industriestandortes Schwedt und insbesondere die PCK Raffinerie. Sie soll über ein Güterverkehrsgleis zu dieser Strecke besser angebunden werden.

Ein weiteres Thema war die Zusammenarbeit von Deutschland und Polen mit Blick auf den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und die Zusammenarbeit im Schienenverkehr. Dazu erklärte Europaministerinukrainische Flüchtlinge die deutsch-polnische Grenzregion erreichten. Ich war selbst in Frankfurt vor Ort. Das Engagement von Einsatzkräften und Ehrenamtlichen war vorbildlich – auf beiden Seiten der Grenze. Wenngleich vor einem sehr bedrückenden Hintergrund, ist es ein erfolgreiches Beispiel deutsch-polnischer Zusammenarbeit, wie die Behörden beider Seiten gemeinsam mit den Bahngesellschaften auf diese Krisenlage reagiert haben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Im Osten nichts Neues: Wutausbruch beim Deutsch-Polnischen BahngipfelIm Osten nichts Neues: Wutausbruch beim Deutsch-Polnischen BahngipfelEin weiterer Zug von Berlin nach Warschau, ein neuer Zug nach Krakau, irgendwann wieder direkt in die Ukraine: Viel mehr kam nicht heraus bei dem Treffen.
Leggi di più »

Lehrermangel – Woidke soll Lösungen liefernLehrermangel – Woidke soll Lösungen liefernBei Lehrern und auch Eltern herrscht Unruhe. Die Suche nach Lösungen gegen den Lehrkräftemangel soll zur Chefsache werden, lautet die Forderung.
Leggi di più »

Raffinerie in Schwedt nicht wie versprochen ausgelastet: Woidke beruft Sondersitzung der PCK-Task-Force einRaffinerie in Schwedt nicht wie versprochen ausgelastet: Woidke beruft Sondersitzung der PCK-Task-Force einBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) macht Druck. Entgegen der Zusagen des Bundes war die Raffinerie im Januar nicht zu 70 Prozent ausgelastet.
Leggi di più »

Schnelle Züge nach Polen? Beratungen bei „Bahn-Gipfel“Schnelle Züge nach Polen? Beratungen bei „Bahn-Gipfel“Vertreter der Regierungen aus Deutschland und Polen kommen an diesem Mittwoch in Potsdam zu einem Treffen mit Vertretern von Bahnunternehmen zusammen. Sie wollen über eine Verbesserung des Zugverkehrs zwischen den Nachbarländern beraten. Erwartet werden neben dem Polen-Beauftragten der Bundesregierung, Dietmar Nietan, auch Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und dessen sächsischer Amtskollege Michael Kretschmer (CDU). An Nachmittag wollen sie zu Ergebnissen des deutsch-polnischen „Bahn-Gipfels“ (13.30 Uhr) Stellung nehmen.
Leggi di più »

Kommentar: Der Ausbau der Erneuerbaren lässt sich nicht erzwingenKommentar: Der Ausbau der Erneuerbaren lässt sich nicht erzwingenPolitiker wecken beim Ausbau erneuerbarer Energien oft falsche Hoffnungen – und schaden damit ihren eigenen Zielen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 10:33:03