Lehrermangel – Woidke soll Lösungen liefern

Italia Notizia Notizia

Lehrermangel – Woidke soll Lösungen liefern
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 61%

Bei Lehrern und auch Eltern herrscht Unruhe. Die Suche nach Lösungen gegen den Lehrkräftemangel soll zur Chefsache werden, lautet die Forderung.

Angesichts des Lehrermangels hat die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft den brandenburgischen Ministerpräsidenten aufgefordert, sich bei der Suche nach Lösungen einzuschalten. „Die Lage ist desaströs“, sagte Gewerkschaftschef Günther Fuchs am Dienstag in Potsdam zur Situation an den Schulen. Er fordere die Landesregierung zu raschen Verhandlungen auf, die Regierungschef Woidke koordinieren solle.

Auch Elternräte hatten zuvor in einem offenen Brief an Woidke wegen fehlender Lehrkräfte und der in ihren Augen nur schleppend vorangehenden Digitalisierung einen Runden Tisch gefordert. Nach den Vorschlägen der GEW soll sich die Landesregierung für eine geringere Arbeitsbelastung der Lehrkräfte einsetzen, für eine bessere Fortbildung auch für Seiteneinsteiger und eine bedarfsgerechte Ausbildung. „Die einfache Lösung wird es nicht geben“, sagte Fuchs.

Bildungsministerin Britta Ernst will Reformen für einen besseren Schulunterricht und die Fortbildung der Lehrkräfte angehen. Es soll zusätzliche Studienplätze für das Lehramt geben. Grundschullehrer werden künftig in Senftenberg in der Lausitz ausgebildet. Damit wird neben der Universität Potsdam ein zweiter Ausbildungsstandort geschaffen.

Bei Neueinstellungen liegt der Anteil der Seiteneinsteiger laut Ministerium bei rund 30 Prozent. Das sind Lehrkräfte ohne ein Pädagogik-Studium, die eine Zusatzqualifikation durchlaufen. Brandenburg will auf der Suche nach mehr Lehrkräften auch Hürden für die Verbeamtung von Seiteneinsteigern senken.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Schule in Bayern: Pensionäre und Quereinsteiger: SPD-Pläne gegen Lehrermangel - idowaSchule in Bayern: Pensionäre und Quereinsteiger: SPD-Pläne gegen Lehrermangel - idowaMehr Studienplätze, mehr Quereinsteiger und mehr Pensionäre zurück im Schuldienst: Für den Kampf gegen den Lehrermangel in Bayern hat die SPD am Montag in München ein Zehn-Punkte-Programm vorgelegt. Im Gegensatz zur Staatsregierung setzt sie dabei nicht auf das Abwerben von Lehrkräften aus anderen Bundesländern.
Leggi di più »

Bildungsmisere in Brandenburg: Eltern warnen vor verlorener Generation – Offener Brief an Ministerpräsident WoidkeBildungsmisere in Brandenburg: Eltern warnen vor verlorener Generation – Offener Brief an Ministerpräsident WoidkeLeistungsabfall von Grundschülern, Lehrermangel und Defizite bei der IT-Ausstattung: Gleich fünf Kreiselternräte im Land schlagen Alarm.
Leggi di più »

Quote bei nur etwa einem Prozent: Deutschland lahmt bei Sanierung von GebäudenQuote bei nur etwa einem Prozent: Deutschland lahmt bei Sanierung von GebäudenMilliarden an Fördergeldern fließen in die energetische Sanierung von Wohnungen und Häusern. Beim aktuellen Tempo wird es mit den Klimazielen aber eng, warnen Experten.
Leggi di più »

Getreide aus der Ukraine landet oft bei Schweinen statt bei hungernden MenschenEs ist still geworden um die Frage, wie viel Weizen die Ukraine wieder exportiert. Denn vor allem über das „Wohin“ möchte auch die EU nicht so gern sprechen: Die hungernden Menschen in Afrika bekommen nicht viel davon ab. Spanische Schweine dagegen schon.
Leggi di più »

Raffinerie in Schwedt nicht wie versprochen ausgelastet: Woidke beruft Sondersitzung der PCK-Task-Force einRaffinerie in Schwedt nicht wie versprochen ausgelastet: Woidke beruft Sondersitzung der PCK-Task-Force einBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) macht Druck. Entgegen der Zusagen des Bundes war die Raffinerie im Januar nicht zu 70 Prozent ausgelastet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 12:40:55