Die Liquiditätsprobleme entstanden während der Pandemie. Dann stiegen die Rohstoffpreise. Doch der 1998 gegründete Kunststofffenster-Produzent Eurowin will sich sanieren und weitermachen.
41 Gläubiger und sieben Dienstnehmer sind laut den Kreditorenverbänden AKV und KSV1870 von der Insolvenz der 1998 gegründeten Wolfsberger Eurowin Kunststofffenster GesmbH betroffen. Das Verfahren über den Produzenten von Kunststofffenstern und -türen mit Geschäftsführer Heinz Michael Jakopitsch an der Spitze wurde am Mittwoch am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Schulden von 682.
355.000 Euro machen allein die Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten aus. Die Aktiva betragen 433.000 Euro. Die Überschuldung macht 249.000 Euro aus. Aber Eurowin will weitermachen. Der Fortbetrieb des Unternehmens und der Abschluss eines Sanierungsplanes sind vorgesehen. Man will sich künftig eher auf kleinere bzw. private Aufträge konzentrieren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die SPÖ verändert die Spielregeln: 30 Unterstützer für Kandidatur nötigWIEN. Doskozil will nur beim Parteitag antreten, wenn er bei der Mitgliederbefragung Erster wird.
Leggi di più »
'Fake-Anträge': Ringen um finales Kandidatenfeld für...Mehrere Landesorganisationen - darunter auch die burgenländische des Parteichef-Kandidaten Hans Peter Doskozil - wollen, dass eine gewisse Zahl an Unterstützungserklärungen vorgelegt wird, damit man antreten kann. SPÖ RendiWagner Babler
Leggi di più »
Wien: Frau soll ihre Mutter und dann sich selbst erschossen habenEine Wienerin soll ihre Mutter und dann sich selbst erschossen haben.
Leggi di più »
Israel: Die Proteste wirken! | Kleine ZeitungIn Israel spitzt sich die innenpolitische Krise rund um die umstrittene Justizreform zu.
Leggi di più »
Auszeichnung - Marie NDiaye erhält Staatspreis für Europäische LiteraturDie bereits mehrfach ausgezeichnete Autorin Marie NDiaye erhält heuer den seit 1965 vom Kulturministerium vergebenen Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur.
Leggi di più »