Nach der Erhöhung der Rundfunkgebühr sind die Erträge erneut gestiegen. Ganze 1,7 Prozent mehr konnten ARD, ZDF, Deutschlandradio und Medienregulierer verbuchen. GEZ
Deutschlandradio Beitragsservice am Dienstag in Köln mitteilte. 2021 waren es 8,42 Milliarden gewesen, das entspricht nun einem Plus von 1,7 Prozent. Seit 2018 liegt der Beitrag in Folge bei mehr als 8 Milliarden Euro und stieg von Jahr zu Jahr.
Als Grund für den erneuten Anstieg führte der Beitragsservice den gestiegenen Rundfunkbeitrag an. Er wurde im Sommer 2021 um 86 Cent auf monatlich 18,36 Euro erhöht. Haushalte und Firmen zahlen den Beitrag, von dem im Wesentlichen der öffentlich-rechtliche Rundfunk finanziert wird. Derzeit gibt es vermehrt Ministerpräsidenten,
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Krieg ohne Auswirkungen auf Erträge aus Rundfunkbeitrag - DWDL.deÜber den Rundfunkbeitrag wurde 2022 mehr Geld eingenommen als noch 2021, was auch an der Beitragserhöhung lag. Die Zahl gemeldeter Konten stieg, zudem waren weniger Menschen in Deutschland von der Zahlung befreit.
Leggi di più »
Empörung nach Finale: Reporter fragt Gündogan während Interview nach AutogrammNach dem Sieg von Manchester City im Champions-League-Finale begibt sich Ilkay Gündogan auf einen Interview-Marathon. Ein Reporter von BT Sport sorgt bei vielen Leuten für Empörung.
Leggi di più »
nach geldwäschedelikten: bremer polizei fahndet mit fotos nach mannDie Bremer Polizei fahndet nach mehreren Geldwäschedelikten mit Fotos nach einem noch unbekannten Mann. Dieser konnte bisher nicht ausfindig gemacht werden.
Leggi di più »
Bundesgesundheitsminister: Lauterbach kündigt Erhöhung der Kassenbeiträge für 2024 anLeistungskürzungen werde es mit ihm nicht geben, sagt Lauterbach dem RND. Auch eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze schließt der Finanzminister aus.
Leggi di più »
Lauterbach kündigt Erhöhung der Kassenbeiträge für 2024 anBundesgesundheitsminister Lauterbach rechnet angesichts des Milliardenlochs bei den gesetzlichen Krankenversicherungen 2024 mit leicht steigenden Beiträgen. Leistungskürzungen lehnte er ab.
Leggi di più »
Gesetzliche Krankenkassen: Lauterbach rechnet mit steigenden BeiträgenWegen eines Milliardenlochs bei den gesetzlichen Krankenversicherungen rechnet Bundesgesundheitsminister Lauterbach mit einer leichten Erhöhung der Beiträge im kommenden Jahr. Auch in Sachen E-Rezept hat er Neuigkeiten.
Leggi di più »