Interview | Staatssekretär Kellner zur PCK-Auslastung
Bauarbeiten am Hochbahnviadukt vom 30. Januar bis 5. März Die U1 verkehrt zwischen Kottbusser Tor und Uhlandstraße. Die U3 fährt auf der Strecke zwischen Krummer Lanke und Kottbusser Tor - allerdings ist jeder zweite Zug nur ab/bis Nollendorfplatz unterwegs Ersatzverkehr mit Bussen gibt es zwischen Warschauer Straße und Kottbusser Tor.Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr.
Februar, 22 Uhr Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Südkreuz und Gesundbrunnen. Siehe auch weiter unten. ... 17. Februar, 22 Uhr bis 19. Februar, Betriebsschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Birkenwerder und Oranienburg.Wegen kurzfristig anberaumter Bauarbeiten fallen zwischen Lübbenau bzw. Vetschau und Cottbus die Züge an folgenden Tagen aus: 06.02.2023 bis 08.02.2023 zwischen Lübbenau und Cottbus 09.02.2023 bis 19.02.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
PCK Schwedt bekommt genug Öl für 70 Prozent AuslastungNach dem Importstopp für russisches Pipeline-Öl bekommt die PCK-Raffinerie Schwedt nach Angaben aus Regierungskreisen inzwischen genug Ersatz für eine Auslastung von 70 Prozent. Entsprechende Ölmengen kämen per Tanker über Rostock und den polnischen Hafen Danzig in die Anlage in Brandenburg, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus dem Bundeswirtschaftsministerium. Über zusätzliche Mengen aus Kasachstan seien die Anteilseigner der Raffinerie in Verhandlungen. Eine erste Lieferung von dort sei noch für Februar anvisiert, hieß es.
Leggi di più »
PCK Schwedt bekommt genug Öl für 70 Prozent Auslastung
Leggi di più »
Ölraffinerie PCK: Auslastung der Anlage bei 60 ProzentDie Ölraffinerie PCK in Schwedt blickt wegen des Embargos gegen Russland und der Suche nach neuen Öl-Lieferungen auch mit Unsicherheit auf die nächsten Monate. Im Januar habe die Raffinerie eine Auslastung von knapp 60 Prozent erreicht, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Die große Herausforderung, die Anlage ohne russische Lieferungen und mit alternativen Ölen zu betreiben, habe die Raffinerie sehr gut gemeistert.
Leggi di più »
Streit über Öl für Schwedt: Woidkes Sondersitzung abgesagtDas Bundeswirtschaftsministerium weist Kritik an der Belieferung der PCK-Raffinerie in Schwedt nach dem Verzicht auf russisches Pipeline-Öl zurück. Im Januar „stand der Raffinerie Öl für eine Auslastung von circa 70 Prozent zur Verfügung“, schrieb der parlamentarische Staatssekretär Michael Kellner (Grüne) in einem Brief an Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD).
Leggi di più »
Schwedt erhält Öl für 70 Prozent AuslastungSeit Jahresbeginn verzichtet Deutschland auf russisches Rohöl - mit Folgen für die ostdeutschen Raffinerien. Besonders in Schwedt ist die Sorge groß. Nun heißt es aus dem Wirtschaftsministerium, die Anlage sei zu 70 Prozent ausgelastet, auch dank Lieferungen über Danzig.
Leggi di più »
Raffinerie in Schwedt nicht wie versprochen ausgelastet: Woidke beruft Sondersitzung der PCK-Task-Force einBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) macht Druck. Entgegen der Zusagen des Bundes war die Raffinerie im Januar nicht zu 70 Prozent ausgelastet.
Leggi di più »