Aale sollen invasive Art in Berlin bändigen: US-Sumpfkrebse gibt’s jetzt auch im Teltowkanal

Italia Notizia Notizia

Aale sollen invasive Art in Berlin bändigen: US-Sumpfkrebse gibt’s jetzt auch im Teltowkanal
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 63%

Der vor Jahren nach Berlin eingeschleppte Rote Amerikanische Sumpfkrebs breitet sich immer weiter aus. Warum das problematisch sein kann, lesen Sie hier.

Der Rote Amerikanische Sumpfkrebs breitet sich immer weiter aus: Das Fischereiamt Berlin hat Exemplare des Tieres im Jahr 2022 in 31 Berliner Gewässern gesichtet – und damit in acht mehr als bei der Zählung zuvor. Das berichtet die Senatsumweltverwaltung in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage des AfD-Abgeordneten Tommy Tabor.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. 839 Kilogramm des Roten Amerikanischen Sumpfkrebses wurden im Jahr 2022 gefangen. Gefangen wurden diese nur in zwei Gewässern: dem See im Britzer Garten und dem im Tiergarten. In anderen Gewässern in Berlin wurden die Tiere zwar gesichtet, aber nicht gewogen. Dazu zählen Spree, Landwehrkanal, Fürstenbrunner Graben, Erpe, Hohenzollernkanal und der Spandauer Schifffahrtskanal.

Fazit der Umweltverwaltung: „Der Rote Amerikanische Sumpfkrebs ist dabei, sich über die Hauptfließgewässer Berlins auszubreiten.“ Offenbar fühlt er sich in Berlin so wohl, dass er sich noch nicht über diese Gewässer nach Brandenburg ausgebreitet hat. In der Mark wurde er auch schon gesichtet, dort wurde er aber irgendwie anders eingeschleppt .

Der bis zu 15 Zentimeter große Allesfresser mit den knallroten dornigen Scheren lebte ursprünglich nur im Gebiet um den Golf von Mexiko. Wasser braucht das Tier übrigens nicht zur Fortbewegung: „Amerikanische Sumpfkrebse können bei Trockenheit auch längere Strecken über Land zurücklegen“, schrieb die Nachrichtenagentur dpa einmal. So ist auch das Foto zu diesem Text entstanden, laut dpa-Fotografin hat ein Tourist im Tiergarten den Krebs vom Boden aufgehoben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Union Berlin und der Fluss an der Alten Försterei: „Wenn’s weg wär, wären alle traurig“Union Berlin und der Fluss an der Alten Försterei: „Wenn’s weg wär, wären alle traurig“In der Wuhle lebt der Dreistachlige Stichling. Er ist eine der letzten Fischarten hier. Union-Fans haben am Ufer ihren Lebensraum. Pflegen die Eisernen eine besondere Beziehung zur Wuhle? fcunion Eisern UnionBerlin
Leggi di più »

Bündnis demonstriert gegen mögliche schwarz-rote Koalition in BerlinBündnis demonstriert gegen mögliche schwarz-rote Koalition in Berlin
Leggi di più »

„Berlin widersetzt sich“: Hunderte protestieren gegen schwarz-rote „Rückschrittskoalition“„Berlin widersetzt sich“: Hunderte protestieren gegen schwarz-rote „Rückschrittskoalition“Hunderte haben am Samstag gegen die Pläne von CDU und SPD zur Bildung einer Koalition protestiert. Auch Politiker der Grünen und der Linken nahmen an dem Zug teil.
Leggi di più »

Jahrestag der Annexion: Der Krieg und das Schicksal der KrimJahrestag der Annexion: Der Krieg und das Schicksal der KrimVor neun Jahren annektierte Moskau die Krim. Die Halbinsel ist auch jetzt im Ukraine-Krieg umkämpft. Dennoch ist wenig Russland-Kritik zu hören.
Leggi di più »

Der Hausbesuch: Der mit der MausDer Hausbesuch: Der mit der MausSinan Güngör hat Lars, den Eisbären, und die Hauptfigur der „Sendung mit der Maus“ gezeichnet. Er brauche als Trickfilmzeichner auch Humor, sagt er.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 19:17:59