Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs.
Bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
April und 17./18./28./29. Mai.17.03. 22 Uhr bis 19.03. Betriebsschluss Wannsee Zehlendorf S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt ... 24. März, 22 Uhr durchgehend bis 26. März, Betriebsschluss. Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Schöneberg und Zehlendorf.24. März, 22 Uhr durchgehend bis 26. März, Betriebsschluss Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Blankenfelde und Lichtenrade. 31.03. 22 Uhr durchgehend bis 02.04. Betriebschluss 06.04. 22 Uhr durchgehend bis 10.04.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Neukölln: Bündnis demonstriert gegen schwarz-rote KoalitionDas Bündnis 'Berlin zusammen' wendet sich gegen eine von der CDU geführte Koalition in Berlin. Mehrere Hundert Teilnehmer in Neukölln.
Leggi di più »
Berliner Jusos gegen Spitze: „Eine Koalition mit der CDU ist die schlechteste aller Varianten“Mit einer groß angelegten Kampagne reagieren die Jusos auf die schwarz-roten Koalitionsverhandlungen in Berlin. Im Interview erklärt die Vorsitzende Sinem Taşan-Funke, warum die SPD neben der CDU nur verlieren kann. BerlinWahl2023 (T+)
Leggi di più »
Brandenburgs Koalition sucht Lösung in FlüchtlingspolitikDie rot-schwarz-grüne Brandenburger Koalition sucht weiter nach einem Kompromiss für den Umgang mit Flüchtlingen. Als Knackpunkte gelten die Standorte und die Finanzierung zusätzlicher Plätze in der Erstaufnahme, der Vorschlag einer Landesobhuteinrichtung für Flüchtlinge ohne Bleibeperspektive und die Frage der Ausweitung des Aufenthalts in der Erstaufnahme. Die Landesregierung will Anfang April ein Maßnahmenpaket vorlegen.
Leggi di più »
Bundestag: Ampel-Koalition stimmt für WahlrechtsreformIm Bundestag haben 684 Abgeordnete über den Gesetzentwurf abgestimmt. In Zukunft dürfte das nicht mehr vorkommen: Nur noch 630 Parlamentarier sollen ihm angehören.
Leggi di più »
Verkleinerung des Bundestags: Der böse Plan der Ampel-KoalitionBislang war es guter parlamentarischer Brauch, ein neues Wahlrecht zusammen mit der Opposition zu beschließen. Diesmal nicht. Die Folgen dürften noch lange zu spüren sein.
Leggi di più »
„Diktatur passt hier nicht“: Mehrere Demonstrationen in Berlin gegen Netanjahus PolitikIm Regierungsviertel und am Brandenburger Tor protestieren mehrere Dutzend Menschen gegen die Politik des israelischen Ministerpräsidenten – während seines Besuchs.
Leggi di più »