Abgestrafter Macron hofft auf Mehrheit im Parlament: In der ersten Wahlrunde liegt die Allianz des französischen Präsidenten nur knapp vor dem Linksbündnis. Doch Macron dürfte in der zweiten Runde Vorteile haben.
Das Mitte-Bündnis von Frankreichs kürzlich wiedergewähltem Staatschef Emmanuel Macron hat eine Niederlage in der ersten Runde der Parlamentswahl haarscharf abgewendet. Mit landesweit nur etwa 20.000 Stimmen Vorsprung landete Macrons Lager laut vorläufigem Endergebnis auf Rang eins vor dem neuen Linksbündnis.
Wie ist die Wahl ausgefallen?Die meisten Stimmen bekommen haben die Kandidaten von Macrons Mitte-Bündnis, auch wenn ihnen deutliche Sitzverluste in der Nationalversammlung drohen. Sie kamen landesweit auf 25,75 Prozent. Das aus Linken, Kommunisten, Grünen und Sozialisten geschmiedete Bündnis des Linkspolitikers Jean-Luc Mélenchon lag mit 25,66 Prozent ganz knapp dahinter - was an sich schon eine Schlappe für den Staatschef darstellt.
[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.] Welche Chancen haben die Linken noch?Prognosen malen den Linken keine Chance aus, eine Mehrheit in der Nationalversammlung zu holen. Sie steuern aber eindeutig darauf zu, stärkste Oppositionskraft zu werden und damit an Einfluss zu gewinnen. Sollte Macrons Lager die absolute Mehrheit verlieren, könnte Mélenchons Allianz es der Regierung schwer machen, Gesetze durchzubringen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Parlamentswahl in Frankreich: Präsident Emmanuel Macron muss um klare Mehrheit fürchtenEin linkes Bündnis könnte Emmanuel Macron die Mehrheit im Parlament kosten. Die Wahlbeteiligung in Frankreich erreicht indes einen Tiefstand: Nur knapp 40 Prozent der Stimmberechtigten gaben bis zum Nachmittag ihre Stimme ab.
Leggi di più »
Macron-Lager steuert auf Mehrheit zuBei der französischen Parlamentswahl liegt das Wählerbündnis von Präsident Macron nahezu gleichauf mit der links-grünen Allianz. Beide kommen nach ersten Hochrechnungen auf 25 bis 26 Prozent der Stimmen. Macrons Partei wird wegen des Mehrheitswahlrechts dennoch die meisten Sitze bekommen.
Leggi di più »
Macron-Lager steuert auf Mehrheit zuDas Lager von Präsident Macron steuert bei der Parlamentswahl in Frankreich auf eine Mehrheit zu. Nach ersten Hochrechnungen liegen seine Allianz und das Linksbündnis aber zunächst gleichauf.
Leggi di più »
Kopf-an-Kopf-Rennen: Absolute Mehrheit für Macron-Lager in GefahrHochrechnungen ergeben im ersten Wahlgang in Frankreich ein Kopf-an-Kopf-Rennen des Macron-Lagers und des linken Bündnis'. Die absolute Mehrheit der Präsidentenpartei ist ungewiss.
Leggi di più »
Linkspopulist könnte zum Alptraum der EU werden: Jean-Luc Mélenchon – der Anti-MacronAus der Nato austreten, Deutschlands Einfluss schmälern: Jean-Luc Mélenchon greift Frankreichs Präsidenten an – und will unter ihm Premierminister werden. (T+)
Leggi di più »