Der Oberste Gerichtshof in Kabul hat entschieden, dass Abschiebungen nach Österreich keinen Bruch der Menschenrechte darstellen. Afghanistan wird als sicheres Herkunftsland für Nazis betrachtet. Ein 84-jähriger österreichischer Rechtsextremer wurde daraufhin abgeschoben und landete wieder in Wien.
Lange wurde in Afghanistan diskutiert, nun fällt der Oberste Gerichtshof in Kabul eine folgenschwere Entscheidung: Abschiebung en nach Österreich stellen keinen Bruch der Menschenrechte dar. Das Land sei – so die Richter – ein sicheres Herkunftsland für Nazis . Damit macht Kabul den Weg frei für die Abschiebung eines 84-jährigen Rechtsextremen. KABUL/WIEN – Eigentlich wollte der 84-jährige österreich ische Nazi-Opa Herbert F.
vor dem grünen Kogler-Regime flüchten und im sicheren Hafen Afghanistan Unterschlupf finden. Doch in seiner neuen Heimat folgte die Schubhaft. Diese Woche landete der Österreicher wieder in Wien – abgeschoben
Afghanistan Oberster Gerichtshof Abschiebung Österreich Menschenrechte Nazis Rechtsextremismus
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Großbritannien plant Abschiebung von Asylsuchenden nach RuandaDie britische Regierung gerät wegen des Plans, Asylsuchende künftig ungeachtet ihrer Herkunft nach Ruanda abzuschieben, erneut unter Druck. Mehrere Oppositionelle aus Ruanda erhielten in den vergangenen Monaten Asyl in Großbritannien. Die geplante Maßnahme soll Menschen von der Überfahrt über den Ärmelkanal abschrecken.
Leggi di più »
Österreichischer Ex-Identitären-Chef Martin Sellner umgeht deutsches EinreiseverbotDer frühere Kopf der rechtsextremen Identitären Bewegung in Österreich, Martin Sellner, ist nach Berichten über ein mögliches deutsches Einreiseverbot am Montagabend in Deutschland eingereist.
Leggi di più »
Steuerverhandlungen in Österreich: Parteien kritisieren ÖVP-VersprechenNach den am Freitag von ÖVP-Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer präsentierten Steuerideen haben in der „ORF“-Diskussionssendung „Im Zentrum“ alle Parlamentsparteien ihre Standpunkte zu Steuerreformen dargelegt. Große Übereinstimmungen waren rar gesät.
Leggi di più »
Österreich stoppt Zahlungen an UN-Hilfswerk in GazaAuch Österreich stoppt die Zahlungen an das UN-Hilfswerk in Gaza –und kritisiert den Umgang der Vereinten Nationen mit dem Skandal. Zugleich werden neue Details bekannt: Einer der UNRWA-Mitarbeiter soll eine Frau entführt haben.
Leggi di più »
Anna Stockhammer, Redakteurin Österreich-RessortGebürtige Kärntnerin, der man es nicht anhört - sagen zumindest immer alle. In Wien Journalismus und Medienmanagement studiert (und in Klagenfurt und Graz ein bisschen Kulturwissenschaft und Kunstgeschichte). Als Praktikantin und freie Journalistin unter anderem für den ORF Beiträge gestaltet und für die Süddeutsche Zeitung geschrieben.
Leggi di più »
Österreich bleibt zweitklassig im Kampf gegen KorruptionIm Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International konnte sich Österreich um zwei Plätze verbessern, bleibt aber weiterhin zweitklassig. Der „sauberste“ Staat ist Dänemark.
Leggi di più »