„Ach was, der war Kanzler?“ Das Netz lacht über Grünen-Politikerin

Italia Notizia Notizia

„Ach was, der war Kanzler?“ Das Netz lacht über Grünen-Politikerin
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 74%

Konservative echauffieren sich über die Wissenslücken der Grünen-Abgeordneten – dabei gaben auch andere Politiker falsche Antworten. Bismarck Fester

-Formats „Mr. Wissen2Go“ stellte der Journalist Mirko Drotschmann, bekannt aus „Terra X“, einigen Bundestagsabgeordneten Geschichtsfragen – und bekam nicht nur richtige Antworten., wird unter anderem eine Abgeordnete der Grünen, Emilia Fester, befragt. Die 25-Jährige zeigt sich bei der Frage, wer 1871 zum ersten deutschen Reichskanzler ernannt wurde, unsicher und gesteht: „Ich weiß es nicht, ich weiß keine Namen“.

In den sozialen Medien und bei Politikern anderer Parteien sorgten Festers Wissenslücken am nächsten Tag für Spott und Häme. Vor allem unter dem Hashtahgs #Bismarck finden sich auf Twitter am Freitag viele empörte Kommentare über das Unwissen der Politikerin. „Emilia Fester offenbart riesige Wissenslücken, will aber allen anderen regelmäßig die Welt erklären“, so der CDU-BundestagsabgeordneteCSU-Politiker Florian Hahn meinte: „Als Mitglied des Deutschen Bundestages nicht mal rudimentärste Kenntnisse über die Deutsche Geschichte zu haben, ist einfach nur peinlich.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Lausitz-Politiker: Schnellere Planung für Bahn-ProjekteLausitz-Politiker: Schnellere Planung für Bahn-ProjektePolitiker und Wirtschaftsvertreter in der Lausitz haben Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) aufgefordert, die Planung von Bahn-Projekten im Zuge des Strukturwandels in der Kohleregion zu beschleunigen. Wissing war am Mittwoch zu Gesprächen mit Landräten und Bürgermeistern im Industriepark Schwarze Pumpe (Kreis Spree-Neiße).
Leggi di più »

FDP will Heizgesetz mit Grünen neu diskutierenFDP will Heizgesetz mit Grünen neu diskutierenBundeswirtschaftsminister Habeck möchte die Reform des Gebäudeenergiegesetzes bis Anfang Juli beschließen. Die FDP um Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hält eine Verabschiedung vor der Sommerpause jedoch für ausgeschlossen. Die Partei hat noch 'rund 100 Fragen' an den Grünen.
Leggi di più »

Habecks Befreiungsschlag ins Leere: Warum die Grünen-Misere noch nicht vorbei istRobert Habeck trennt sich doch von seinem wichtigsten Staatssekretär. Doch die Grünen stehen weiter unter Druck - dafür sprechen mindestens vier Punkte.
Leggi di più »

Ricarda Lang bei „Markus Lanz“: Die Grünen mögen China nicht, lernen aber von den ChinesenRicarda Lang bei „Markus Lanz“: Die Grünen mögen China nicht, lernen aber von den ChinesenDie moralische Dalektik der Grünen zeigt sich in kaum einem Bereich so klar wie in ihrem Umgang mit China – analysiert tomasz_kurian den Auftritt der Parteivorsitzenden Ricarda_Lang in der ZDF-Sendung Markus__Lanz. Die_Gruenen
Leggi di più »

Podcast „Bundestalk“: Graichen und die Brötchentaste – Krise bei den GrünenPodcast „Bundestalk“: Graichen und die Brötchentaste – Krise bei den GrünenJetzt hat sich Robert Habeck doch von seinem umstrittenen Staatssekretär getrennt. Was bedeutet das für die Grünen – und für die Energiewende?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-09 21:18:19