Mehl ist von einem aktuellen Rückruf betroffen. Es enthält Giftstoffe, die unangenehme gesundheitliche Folgen nach sich ziehen können.
Aber was sind die in dem Mehl erhöht erhaltenen Tropanalkaloiden eigentlich und was bewirken sie genau? Laut „“ handelt es sich bei Tropanalkaloiden um „sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, die in zahlreichen Pflanzen natürlich vorkommen und bei der Ernte unbeabsichtigt in Lebensmittel wie Mais gelangen können“.
Der Verzehr des vom Rückruf betroffenen Mehls kann aufgrund des Giftstoffs zu vorübergehenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie zum Beispiel Übelkeit, Benommenheit und Kopfschmerzen führen.„Wir raten dringend vom Verzehr dieser Ware ab. Die Charge kann im Handel umgetauscht oder zurückgegeben werden“, warnt der Hersteller Bauck GmbH vor seinem Mehl. Auch alle anderen Charge-Nummern des Produktes können zurückgegeben werden.
Das Mehl war in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen im Handel.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Achtung, Rückruf: Hersteller warnt vor Mehl: Produkt mit Giftstoffen verunreinigtMehl ist von einem aktuellen Rückruf betroffen. Es enthält Giftstoffe, die unangenehme gesundheitliche Folgen nach sich ziehen können.
Leggi di più »
Achtung, Rückruf: Hersteller warnt vor Mehl: Produkt mit Giftstoffen verunreinigtMehl ist von einem aktuellen Rückruf betroffen. Es enthält Giftstoffe, die unangenehme gesundheitliche Folgen nach sich ziehen können.
Leggi di più »
Großer Mehl-Rückruf: Hersteller ruft beliebte Back-Zutat zurückDer Hersteller Bauck GmbH zieht sein Teffmehl aus dem Verkehr. Ein Teil der Zutaten darin könnte gesundheitsschädlich sein.
Leggi di più »
Rückruf bei dm: Achtung: Pflegeprodukt auf keinen Fall verwendenWegen möglicher Keimbelastung hat die Drogeriekette dm ein Produkt zurückgerufen.
Leggi di più »
Achtung beim Supermarkteinkauf: Sind Aromastoffe die wahren Dickmacher?Gewichtszunahme ist vor allem das Ergebnis zu vieler Kalorien. So weit, so einfach. Doch es gibt offenbar auch versteckte Dickmacher in Lebensmitteln.
Leggi di più »