Ein Bericht der US-Regierung gibt vor allem Donald Trump die Schuld am chaotischen Abzug aus Afghanistan 2021.
Die aktuelle Administration in den USA hat einen Bericht zum überstürzten Abzug des eigenen Militärs aus Afghanistan veröffentlicht. In dem Bericht macht die Regierung von US-Präsident Joe Biden in weiten Teilen seinen Amtsvorgänger Donald Trump für den weithin als Misserfolg gewerteten Abzug verantwortlich.
Im Gegenzug erklärten sich die Taliban bereit, die US-Truppen nicht anzugreifen. Biden sei dann mit diesem engen Zeitplan konfrontiert gewesen, hieß es in dem Bericht. Sonst hätten die Taliban die US-und alliierten Einheiten angegriffen.\nBiden hatte im April 2021 angekündigt, alle US-Soldaten spätestens bis zum 11. September bedingungslos aus Afghanistan abzuziehen. Im Juli zog Biden das Datum für den vollständigen Abzug auf den 31. August vor.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bericht über Folter und Misshandlung in ErdbebengebietenIm Erdbebengebiet in der Türkei soll es laut Hilfsorganisationen zu Menschenrechtsverletzungen seitens staatlicher Organe gekommen sein.
Leggi di più »
Noch in dieser Legislaturperiode: Regierung plant eine neue Sicherheitsstrategie | Kleine ZeitungBundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) wollen eine neue Sicherheitsstrategie ausarbeiten, die Neutralität soll auch in Zukunft wesentlicher Bestandteil bleiben.
Leggi di più »
'Die Zeit läuft ab' – dringende Warnung an RegierungÖsterreichs Wissenschaft mahnt, dass es einen raschen Ausstieg aus fossilen Energiequellen braucht. Die Forscher räumen auch mit der Erdgas-Lüge auf.
Leggi di più »
Wagner-Chef: Eroberung von Bachmut erst 'in drei bis vier Wochen'Der Chef der russischen Söldnergruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin räumt Verluste ein. Davor deutete Selenskij vage möglichen Abzug an.
Leggi di più »
Kärnten-Wahl - SPÖ und ÖVP machen in Kärnten eine 'Nachhaltigkeitskoalition'In Kärnten haben sich SPÖ und ÖVP auf eine Weiterführung der Koalition geeinigt. Man hat viel vor, es soll investiert werden. Wie das bezahlt wird, muss Rot-Schwarz erst ausverhandeln.
Leggi di più »
Sicherheitsstrategie: Opposition fordert Einbindung des ParlamentsSPÖ, FPÖ und NEOS fordern die Regierung dazu auf, das Parlament bei der Ausarbeitung einer neuen Sicherheitsstrategie einzubinden.
Leggi di più »