akkuzüge: e-mobilität jetzt auch auf den schienen möglich

Italia Notizia Notizia

akkuzüge: e-mobilität jetzt auch auf den schienen möglich
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 62%

Die Mobilitätsmöglichkeiten sind in den vergangenen Jahren immer diverser geworden: E-Bikes und E-Scooter gehören vielerorts fest zum Stadtbild. Auch auf ...

Nach E-Bikes und Elektro-Autos auf den Straßen werden bald auch auf der Schiene immer mehr Akku-Triebwagen alte Dieselzüge ersetzen. Heute wurde in Chemnitz ein solcher neuer Zug des Herstellers Alstom vorgestellt.

Elf davon sollen ab Sommer 2024 auf der rund 80 Kilometer langen Strecke Chemnitz-Leipzig rollen. Dort sind bisher noch alte Reichsbahnwagen aus DDR-Zeiten unterwegs. Von einer „Zeitenwende im ÖPNV“ sprach Sachsens Verkehrsstaatssekretärin Ines Fröhlich. Gebaut werden die neuen Züge laut Alstom in Salzgitter.

„Der Diesel ist nicht mehr zeitgemäß“, betont Alstom-Deutschlandchef Müslüm Yakisan mit Blick auf den Wunsch nach mehr Klimaschutz. Doch laut Bundesverkehrsministerium sind von den 33.500 Kilometern Schienennetz nur etwa 62 Prozent elektrifiziert. Für die anderen Strecken müssen Alternativen zum Diesel gefunden werden. Neben Akkuzügen können das auch Züge mit Wasserstoffantrieb sein.

In den vergangenen Monaten und Jahren waren in mehreren Bundesländern bereits Akkuzüge zu Testfahrten im Einsatz. Weiter als in Sachsen ist man etwa Schleswig-Holstein. Dort sollen voraussichtlich ab Oktober Akkuzüge im Linienbetrieb zum Einsatz kommen. Zuerst auf der Strecke Kiel-Oppendorf, danach auch von Kiel über Lübeck nach Lüneburg, wie der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein auf Anfrage informierte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Die, die unser Land am Laufen halten, fühlen sich wie die Melkkühe der Nation“„Die, die unser Land am Laufen halten, fühlen sich wie die Melkkühe der Nation“Aus der Union wird der Ampel vorgeworfen, ein zentrales Wahlversprechen gebrochen zu haben. Alle drei Ampelparteien hatten im Bundestagswahlkampf und im Koalitionsvertrag versprochen, Preisanstiege, die durch den CO2-Emissionshandel entstehen, über die Auszahlung eines „Klimageldes“ zu kompensieren.
Leggi di più »

Die AfD und die Berichterstattung über die Partei: „Der Medienopfer-Mythos fruchtet bei ihren Anhängern“Die AfD und die Berichterstattung über die Partei: „Der Medienopfer-Mythos fruchtet bei ihren Anhängern“Noch immer erschreckend naive Interviews: Politik- und Kommunikationsberater Johannes Hillje spricht im Interview über den medialen Umgang mit der AfD.
Leggi di più »

VanMoof: Insider verrät, warum die E-Bikes gescheitert sindVanMoof: Insider verrät, warum die E-Bikes gescheitert sindVanMoof ist bankrott. Der E-Bike-Hersteller aus den Niederlanden nimmt keine Reparaturen mehr an, bestellte Bikes werden nicht geliefert, das..
Leggi di più »

GP Bikes: Beta 21 bringt einige Neuerungen in die MotorradsimulationGP Bikes: Beta 21 bringt einige Neuerungen in die MotorradsimulationPiboso hat für die unabhängige PC-Motorradsimulation GP Bikes eine neue Version veröffentlicht - mit der Beta 21 gibt es neben weiteren Fehlerverbesserungen eine große Anzahl an Neuerungen
Leggi di più »

Randy Krummenacher über die Fehler in den GP-JahrenRandy Krummenacher über die Fehler in den GP-JahrenSupersport-Pilot Randy Krummenacher hat am kommenden Samstag in Katar die Chance, als erster Schweizer seit Tom Lüthi 2005 einen WM-Titel auf der Straße zu gewinnen. Teil 1 des großen Karriere-Rückblicks.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 03:59:30