- aktionen sollen plattdeutsch fördern

Italia Notizia Notizia

- aktionen sollen plattdeutsch fördern
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 62%

In Schulen, auf dem Wochenmarkt oder in der Nachbarschaft soll im September mehr Plattdeutsch und Saterfriesisch gesprochen werden. Dazu starten nun ...

Gesunde Ernährung, Gartenarbeit oder Naturschutz: Über diese Themen lässt sich auch auf Plattdeutsch sprechen - oder „proten“ wie man in Ostfriesland sagt. Im September gibt es speziell in Ostfriesland, aber auch niedersachsenweit besonders an Schulen Aktionen, um die Regionalsprache Plattdeutsch zu fördern. Lesungen, Sprachkurse und Lernmaterialien drehen sich dabei um grüne Themen.

„Den Ostfriesen soll Mut gemacht werden, mehr Plattdeutsch zu sprechen oder es einfach mal auszuprobieren“, erklärte Landschaftspräsident Rico Mecklenburg. Denn nur wenn die Sprache auch gesprochen werde, bleibe sie erhalten und verschwinde nicht. Was beim Bäcker, im Supermarkt oder auf der Arbeit gehen kann, soll auch in der Schule klappen: Alle Schulen in Niedersachsen seien aufgerufen teilzunehmen, teilte das Regionale Landesamt für Schule und Bildung mit. Dafür werden Lernmaterialien zur Verfügung gestellt, die sich in diesem Jahr um das Thema Ernährung drehen: Zum Beispiel gibt es ein Rezept zum Waffelbacken und einen Kalender mit saisonalem Gemüse - alles auch Plattdeutsch und Saterfriesisch.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Positive Beispiele in der Nachbarschaft begünstigen Investitionen in Photovoltaik-AnlagenPositive Beispiele in der Nachbarschaft begünstigen Investitionen in Photovoltaik-AnlagenNeben der sozialen Nähe beeinflusst auch die räumliche Nähe die Entscheidung von Verbrauchern, eine Solaranlage zu kaufen - zumindest in der Schweiz. Das zeigt eine Studie der Eidgenössischen Technischen
Leggi di più »

Frankreich: „Kleiderpolizei“ - Abaya-Verbot spaltet SchulenFrankreich: „Kleiderpolizei“ - Abaya-Verbot spaltet SchulenFrankreich stuft die Abaya als religiöses Symbol ein – und verbannt es aus den Schulen. Dort sieht man die Entscheidung kritisch.
Leggi di più »

Warum die Lage an Spandauer Schulen „sehr angespannt“ istWarum die Lage an Spandauer Schulen „sehr angespannt“ istSeit Montag (28.8.) gehen die Berliner Kinder wieder in der Schule. Wie ist die Lage im Bezirk Spandau? Die Morgenpost hat nachgefragt.
Leggi di più »

Kopftuch an Berliner Schulen nun erlaubt: Eine Gewerkschaft sieht offene FragenKopftuch an Berliner Schulen nun erlaubt: Eine Gewerkschaft sieht offene FragenLehrerinnen können nun auch in Berlin im Unterricht einen Schleier tragen, sofern der Schulfrieden gewahrt bleibt. Doch ab wann wird es kritisch?
Leggi di più »

regierung verbietet abayas an schulenregierung verbietet abayas an schulenFrankreich will das Tragen von Abayas in der Schule unterbinden. Das erscheine ihm notwendig und gerecht, so Bildungsminister Gabriel Attal in Paris.
Leggi di più »

Sparzwänge im Berliner Landeshaushalt: Neukölln schafft den Wachschutz an Schulen abSparzwänge im Berliner Landeshaushalt: Neukölln schafft den Wachschutz an Schulen abObwohl der Finanzsenator bei den Bezirksfinanzen nachbesserte, sieht sich Neukölln nicht imstande, sein Vorzeigeprojekt zu retten. Erste Demonstrationen wurden bereits angekündigt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 19:29:32