Aktionsplan zu Rechtsextremen - Die Razzia gegen Nazis löse das Problem noch nicht, so Experten

Italia Notizia Notizia

Aktionsplan zu Rechtsextremen - Die Razzia gegen Nazis löse das Problem noch nicht, so Experten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 50%

Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser hat den Kampf gegen den Rechtsextremismus zu ihrer wichtigsten Aufgabe erklärt und kürzlich einen Aktionsplan vorgestellt. Kurz darauf ging die Polizei in mehreren Städten gegen rechtsextreme Netzwerke vor.

Eine Razzia der Superlative liess die deutsche Bundesanwaltschaft am 6. April durchführen. Hunderte Polizistinnen und Polizisten waren in ganz Deutschland im Einsatz gegen Rechtsextremisten aus der gewalttätigen Szene und nahmen einige Personen fest. Eine solch konzertierte Aktion gab es seit Jahren nicht mehr.

04:07 Video Aus dem Archiv: Höchststrafe für Mörder im Walter-Lübcke-Prozess Aus Tagesschau vom 28.01.2021. abspielen. Laufzeit 4 Minuten 7 Sekunden. Reinfrank begrüsst die Razzia zwar, deutet aber auf ein weiteres Problem hin: «Nach dem Mord durch einen Rechtsextremen an CDU-Regierungspräsidenten Walter Lübke in Kassel wurde öffentlich viel versprochen. Da passierte danach aber zu wenig. Auf Bundesebene werden Gesetze verschärft.

01:58 Video Aus dem Archiv: Rechtsextremismus in Deutschland nimmt zu Aus Tagesschau vom 09.07.2020. abspielen. Laufzeit 1 Minute 58 Sekunden. Diese Leute sind gut ausgebildet, haben guten Zugang zu Informationen und sind geübt an der Waffe. «Wenn wir diesen besonderen Fähigkeiten dann eine rechtsextremistische Gesinnung hinzufügen, ist das eine toxische Mischung.

Das Wissen sei da, aber es fehle in den Behörden«Wo ich mir in der Tat auch von der Bundesinnenministerin mehr Aktionen wünsche, ist die Analysefähigkeit in den Sicherheitsbehörden zu verbessern», sagt Irene Mihalic. Sie kritisiert: «Wir haben es auch gerade im Fall von Rechtsterrorismus häufig mit der Aussage zu tun, dass es sich um Einzelfälle handle oder um Einzeltäter, die nicht eingebunden sind in irgendwelche strukturellen Netzwerke.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

srfnews /  🏆 52. in CH

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Russische Diamantenindustrie - «Diese Sanktionen sehen scharf aus, sind aber nichts wert»Russische Diamantenindustrie - «Diese Sanktionen sehen scharf aus, sind aber nichts wert»Die Ausweitung der US-Sanktionen gegen das russische Diamantenförderunternehmen Alrosa laufen laut Fachleuten ins Leere. Die russische Steine seien irgendwann gar nicht mehr als solche erkennbar.
Leggi di più »

Vorschau Freiburg – ZSC Lions - Die Special-Team-Könige und eine rabenschwarze ZSC-SerieVorschau Freiburg – ZSC Lions - Die Special-Team-Könige und eine rabenschwarze ZSC-SerieIm Playoff-Halbfinal gegen FrGotteron kämpfen die zsclions auch gegen die Dämonen aus der Vergangenheit an. NationalLeague NL srfsport srfhockey NLPlayoffs
Leggi di più »

Synthetische Spritzmittel - Gesundheitsgefahr Pestizide: Prüfen die Behörden zu lasch?Synthetische Spritzmittel - Gesundheitsgefahr Pestizide: Prüfen die Behörden zu lasch?Kritik bei der Zulassung von Pestiziden: Schäden bei Menschen könnten nicht ausgeschlossen werden, so Experten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 17:51:53