14 Millionen Euro Forderungen Alfons Schuhbeck in finanzieller Not
"Höchst zweifelhaft, unvollständig und nicht ausreichend belastbar"
Unterlagen aus der Insolvenzverwaltung zeigen nun, dass Corona mitnichten allein für die Pleite verantwortlich sein kann. Zum einen kritisiert der Insolvenzverwalter in einem Bericht zum Bereich Partyservice bereits für frühere Jahre Mängel bei der Buchführung: Das"Buchwerk" der Sparte sei schon für die Jahre 2016 und 2017"höchst zweifelhaft, unvollständig und nicht ausreichend belastbar". Zum anderen seien die Daten dieser Firma"unplausibel", da sie über verbuchte Verbindlichkeiten von gut 1,8 Millionen Euro hinaus"offenkundig zu wenig Materialeinsatz aufweisen".
Die Lage bei der Eventfirma muss also weit dramatischer gewesen sein als dargestellt. Eine mögliche Erklärung: Schuhbeck hatte seine Firmen auf dem Papier zwar separat geführt, die Geschäfte intern jedoch derart miteinander verwoben, dass Kosten und Einnahmen nur noch schwer zuzuordnen waren. Alfons Schuhbeck und sein Anwalt lehnten einen Kommentar hierzu ab.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Leggi di più »
48 Millionen Euro für Barrierefreiheit im NahverkehrFür den barrierefreien Zugang zu Bussen und Straßenbahnen gibt Brandenburg für die Zeit von 2017 bis Ende dieses Jahres zusätzlich insgesamt 48 Millionen Euro aus. Damit komme das Land seiner gesetzlichen Verpflichtung nach, bis 2022 die vollständige Barrierefreiheit im kommunalen Personennahverkehr herzustellen, teilte das Verkehrsministerium in Potsdam auf eine Anfrage aus der AfD-Landtagsfraktion mit.
Leggi di più »
Ukraine News: Melnyk fordert erneut schwere WaffenKanzler Scholz hat angekündigt, die Ukraine könne aus einer Liste Kriegsgerät wählen. Laut Botschafter fehlten darauf schwere Waffen.
Leggi di più »
London - Britische Justiz erlaubt formell Auslieferung von Julian Assange - Entscheidung liegt bei Innenministerin PatelIn London hat ein Gericht den formellen Auslieferungsbeschluss für Wikileaksgründer Assange ausgefertigt. Die Entscheidung liegt nun bei Innenministerin Patel. WikiLeaks
Leggi di più »
DFB-Pokal: Freiburg spaziert ins FinaleDrei frühe Tore treffen einen engagiert auftretenden HSV hart – danach hat Christian Streichs Elf keine Probleme mehr mit dem Zweitligisten. Der Sportclub fährt nach Berlin.
Leggi di più »