Gleich vier ausgesetzte Welpen entdeckte ein Pärchen auf einem Autobahnparkplatz im Burgenland. Die Pfotenretter nahmen sich den armen Vierbeinern an.
Gleich vier ausgesetzte Welpen entdeckte ein Pärchen auf einem Autobahnparkplatz im Burgenland. Die Pfotenretter nahmen sich den armen Vierbeinern an.Am Weg vom Urlaub nach Hause machte ein Pärchen Rast an einem Autobahnparkplatz im Burgenland. Dabei hörten sie ein Wimmern, entdeckten vier Welpen unter Büschen versteckt. Sie riefen die Pfotenretter.Diese zeigen sich auf Facebook empört über das Verhalten.
In den nächsten Tagen sollen noch weitere Kontrollbesuche beim Tierarzt folgen. Da sich die ersten Kosten bereits auf 110 Euro pro Welpen belaufen und diese wohl noch steigen dürften, freuen sich die Pfotenretter über Spenden für diesen unvorhergesehenen Zuwachs. Alle Infos gibts auf
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hundemamas erkennen ihre Welpen am WinselnWissenschaftler von der französischen Universität Saint-Etienne analysierten4400 Aufnahmen 220 winselnder Beagle-Welpen.
Leggi di più »
Herzlose Tiermafia: 34 Welpen in Miniboxen eingepferchtWelpenschmuggler kennen keine Gnade. Tierquälerei aus Profitgier. Der Zoll ist per Zufall auf diesen besonders schlimmen Transport gestoßen.
Leggi di più »
Es stank nach Urin und Kot – 30 süße Welpen gerettetEnde April konnten Zöllner gemeinsam mit der Polizei 30 in Käfigen zusammengepferchte Hundewelpen verschiedenster Rassen aus einem Fahrzeug retten.
Leggi di più »
30 Welpen sollten 3000 Kilometer in Transportbox sitzenAuf der A2 Richtung Italien konnte ein Hundeschmuggler aus der Slowakei gestoppt werden. 30 Welpen im Kofferraum sollten nach Algerien gehen.
Leggi di più »
Herzogenburg bestreitet die „letzte Meile“ alleineProbebetrieb wird am Juli aufgenommen. Er ist bis April 2025 ein Jahr befristet.
Leggi di più »
'Russland könnte diesen Krieg nicht alleine gewinnen'Kann die Ukraine noch hoffen? Würde Waldimir Putin die NATO angreifen – oder gar Atomwaffen zünden? Antworten von Oberst Markus Reisner.
Leggi di più »