Allianz pro Schiene sieht historische Wende der Verkehrspolitik Verkehr Verkehrspolitik
In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 114 Euro pro Einwohner in die Schieneninfrastruktur investiert. Das ist nach Angaben des Interessenverbands Allianz pro Schiene etwas weniger als im Jahr 2021, während in den meisten anderen Ländern die Investitionssummen gestiegen seien. Es sei aber eine Trendwende der verkehrspolitischen Prioritäten zu beobachten.
Deutschland sei im europäischen Vergleich bahnpolitisch abgehängt, kommentierte Dirk Fliege, Geschäftsführer der Allianz pro Bahn. "Mit Blick auf den Haushaltsentwurf für 2024 lässt sich vorhersagen, dass die Ampel-Regierung die Investitionen in die Schieneninfrastruktur spürbar aufstocken will", ergänzte Fliege.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Verkehrspolitik: kommt jetzt der Schub für Bus und Bahn?Länder und Bundesregierung sollen einen schnellen Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs fördern, fordern Verkehrsunternehmen und Kommunen.
Leggi di più »
Berlin: Protest für einen Radweg, der zum Symbol der CDU-Verkehrspolitik wurde„Es ist derzeit nicht immer klar, nach welchen Kriterien bereits genehmigte Fahrradprojekte nochmals geprüft würden.“ kritisieren die Teilnehmer der Rad-Demo in Reinickendorf. ADFC_Berlin
Leggi di più »
Nach dem Milliarden-Fiasko - Neue Kursziele für die Allianz-AktieNachdem die Allianz vergangene Woche einen Vergleich mit Investoren in den USA schließen und rund 6 Milliarden Euro in einem Vergleich schließen musste, gibt es nun neue Kursziele für die Allianz-Aktie.
Leggi di più »
FC Bayern München: So wird die Allianz Arena in Fröttmaning umgebautDas Stadion wird für die Fußball-EM und das CL-Finale ertüchtigt. Die Nordkurve wird umgebaut, mancherorts entstehen dafür neue Sitzplätze.
Leggi di più »
DAX weiter über der 16.000er-Marke, Richemont, Unicredit, Ryanair, Munich Re, Allianz, Lufthansa und Tesla im Fokus – das ist heute wichtigNach der insgesamt starken Vorwoche mit schwächerem Freitag zeichnen sich im DAX am Montag weitere Gewinnmitnahmen ab. 17.07.2023
Leggi di più »
Fridays for Future stellt Sofortprogramm für Verkehr vorMit einem eigenen Sofortprogramm für den Verkehr will die Organisation Fridays for Future dem seit Jahren die Klimaziele reißenden Sektor auf die Sprünge helfen. Darin fordern die Aktivistinnen und Aktivisten unter anderem ein Tempolimit von 120 Kilometern pro Stunde auf Autobahnen oder den Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) sowie den der Schiene. Außerdem sieht ihr Programm autofreie Innenstädte und den Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur vor. Darüber hinaus bekräftigte die Organisation ihre Forderungen nach einem Rücktritt des Bundesverkehrsministers Volker Wissing (FDP).
Leggi di più »