Die Dirigentin Alondra de la Parra durchläuft eine internationale Karriere, aber zu Hause ist sie in Berlin. Am 13. September dirigiert sie „The Silence of Sound“ im Admiralspalast.
allerdings, erklärt de la Parra, sei die Stille so wichtig wie für sie selbst. „Wenn innerhalb einer musikalischen Phrase eine Stille vorkommt, eine Viertel- oder eine Achtelpause oder sogar noch länger, kann diese Stille verschiedene Arten haben: Sie kann ein Atemholen sein, oder ein Vakuum, eine Leere. Eine Stille kann sich anfühlen, wie gegen eine Mauer zu krachen – oder nur die Nachwirkung von Klang sein.
Obwohl sie seit fünf Jahren in Berlin wohnt, gibt sie das Interview für die Berliner Zeitung per Videoanruf aus Paris, wo sie nur eben einige Meetings habe, wie sie achselzuckend bemerkt. Bald geht es für sie wieder zurück, um am 13. September imeinmalig „The Silence of Sound“ zu dirigieren – eine Kombination aus Orchestermusik, Videoprojektionen und einer Clownin namens Chula . Letztere ist das stille Element in diesem Konzertabend.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Orte der Einsamkeit, Orte der LiebeDas Dorf am Ende einer Treppe. Ein Leben als Ironman. Die Frage, wie nah liegen Irrsinn und Schönheit eigentlich zusammen? Und mehr. Zehn Geschichten für ein schönes Wochenende.
Leggi di più »
Mutmaßliche Shishahändler-Bande zerschlagenBerlin (ots) Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin vollstreckte die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Zigaretten (GEZig) des Zollfahndungsamtes Ber
Leggi di più »
- Weitere russische Angriffe auf zahlreiche OrteBei erneuten russischen Drohnen- und Raketenangriffen auf die Ukraine sind ein Mensch getötet und mindestens 40 weitere Personen verletzt worden.
Leggi di più »
Wo Landen zum Nervenkitzel wird: Die zehn kleinsten Flughäfen der WeltDie kleinsten Flughafen der Welt ▶ Die kleinsten und entlegensten Landebahnen ✓ ungewöhnliche Orte ✓ entlegene Länder ✓.
Leggi di più »
Internationales Literaturfestival Berlin: Zum plötzlichen Rücktritt von Ulrich SchreiberMachtmissbrauch? Nach 22 Jahren ist der Gründer und Leiter des Internationalen Literaturfestivals Berlin von seinem Amt zurückgetreten.
Leggi di più »