Der Soziologe Andreas Reckwitz nimmt in seinem neuen Buch den „Verlust“ als Leitmotiv unserer spätmodernen Krisen ins Visier. Ein gedanklicher Fortschritt?
Der Soziologe Andreas Reckwitz nimmt in seinem neuen Buch den „Verlust“ als Leitmotiv unserer spätmodernen Krisen ins Visier. Ein gedanklicher Fortschritt?
Was verloren geht, reißt ein Loch. Der Ort in New York, an dem bis 2001 die Twin Towers standen, wurde nicht wieder überbaut. Die Leerstelle ist geblieben, als Gedenkstätte für die Terrorattacke von 9/11, jenem Ereignis, das der kurzen, frohen Vision vom „Ende der Geschichte“ ein Ende machte. Die Stadt zeigt ihre Wunde, zelebriert ihr Trauma.
Nur ein, zwei Generationen früher hätte man ein solches Loch gefüllt, das Trauma verdrängt. So wie beim Städtebau nach dem Krieg: Die Trümmer wurden weggeräumt, Baufälliges gleich mit abgerissen, Altstädte wichen modernistischen Zweckbauten und breiten Fahrbahnen. Bis man sich bewusst machte, dass mit dem alten Gemäuer Wertvolles verloren gegangen war, und dass es zu schützen gilt, was verblieben ist. So wie gefährdete Arten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Als Held gefeiert: Der Reservist, der in Flip-Flops einen der Tel-Aviv-Attentäter erschossDer Terrorangriff ging medial angesichts der 200 iranischen Raketen, die wenig später auf Israel zusteuerten, beinahe unter. Zwei mit Schusswaffen und Messer ausgerüstete Angreifer töteten sieben...
Leggi di più »
Gauguin-Ausstellung in Wien: Der innovative Problembär der Moderne„Gauguin – unexpected“ erzählt, wie der französische Maler den Impressionismus überwand. Seine Ausschweifungen im Kolonialismus überwindet sie nicht
Leggi di più »
Der Trainer als Debütant in der „Ersten“Mit 33 Jahren gab Böheimkirchen-Coach Sali Veseli seinen Einstand als Kampfmannschaftskicker – doch ohne Happy End. Abseits der Liga dreht sich alles um die Sanierung der vorm Hochwasser schwer getroffenen Sportanlage. (NÖNplus)
Leggi di più »
Oö: Moderne Truppmannausbildung 2024 im Bezirk Braunau → ein bedeutender Schritt für die Zukunft der freiwilligen FeuerwehrFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Kunstforum widmet Schau dem 'Badboy der Moderne'Ab Donnerstag wird im Wiener Kunstforum der Blick auf den umstrittenen Künstler Paul Gauguin, der von 1848 bis 1903 lebte, gerichtet.
Leggi di più »
Erfolgsgeschichte: Wie die moderne Medizin dem Krebs auf der Spur istÜber Jahrhunderte tappte die Medizin bei der Suche nach Therapien im Dunkeln. Aber in den vergangenen Jahren häuften sich die Erfolge.
Leggi di più »