Am Deutsch-Wagramer Helmahof kann man ab sofort seine Packerln abholen

Lindenhof Notizia

Am Deutsch-Wagramer Helmahof kann man ab sofort seine Packerln abholen
Ulla Mühl-HittingerMarkus Mentl-WeiglHelmahof
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Für die Bewohner des Deutsch-Wagramer Stadtteils soll eine neue Post-Abholstation ein Schritt zu mehr Service und Komfort sein.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Bewohner des Helmahofs können sich freuen: Eine neue Paket-Abholstation wurde bei der Wohnsiedlung Lindenhof eröffnet. Mit diesem Schritt will die Stadtführung das Ziel verfolgen, kurze Wege und verbessertes Service für die Bürger zu bieten. Die Abholstation ist Teil eines Pilotprojekts der Österreichischen Post AG, das darauf abzielt, die Erreichbarkeit und den Komfort für Postkunden zu erhöhen. Der Helmahof wurde aufgrund seiner dynamischen Entwicklung und der engen Zusammenarbeit der Stadtverwaltung mit der Post als Pilotgemeinde ausgewählt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Ulla Mühl-Hittinger Markus Mentl-Weigl Helmahof Deutsch-Wagramer Helmahof Post Abholstation Paket-Abholstation Österreichischen Post AG Pilotstandort

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zertifikat für Deutsch-Wagramer Musiker Paul ReisingerZertifikat für Deutsch-Wagramer Musiker Paul ReisingerDer erste Lehrgang der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich für die NÖ Musikszene war ein voller Erfolg. Nach dem absolvierten Lehrgang hat Paul Reisinger aus Deutsch-Wagram ein Zertifikat erhalten.
Leggi di più »

Weg vom Acker zum Brot wurde Deutsch-Wagramer Volksschülern erklärtWeg vom Acker zum Brot wurde Deutsch-Wagramer Volksschülern erklärtDie Kids durften an einem Vormittag hautnah erleben, wie aus dem Korn unser „täglich Brot“ erzeugt wird. Nach der harten Arbeit wurde verkostet.
Leggi di più »

Museumspräsident gab Einblick in Deutsch-Wagramer GeschichteMuseumspräsident gab Einblick in Deutsch-Wagramer GeschichteEx-Bürgermeister und Museumspräsident Friedrich Quirgst erkundete mit zahlreichen Interessierten die Stadt und deren historische Ecken.
Leggi di più »

Im Deutsch-Wagramer Museum wurde Lebensrettung an Kindern gelehrtIm Deutsch-Wagramer Museum wurde Lebensrettung an Kindern gelehrtHebamme Julia Brechelmacher und Anästhesiepfleger Christoph Grein zeigten den Teilnehmern, wie man Säuglinge und Kleinkinder im Notfall erstversorgt.
Leggi di più »

Wagramer Sonnwendspektakel lockte Massen anWagramer Sonnwendspektakel lockte Massen anFestwiese bis auf den letzten Platz voll. Sonnwendfeuer und Feuerwerk beeindrucken.
Leggi di più »

Wagramer Feuerwehr rettete Riesenechse aus ZaunWagramer Feuerwehr rettete Riesenechse aus ZaunEin mehr als einen Meter langer Waran steckte im St. Pöltner Stadtteil Wagram zwischen zwei Zäunen fest. Die Feuerwehr rückte zur Tierrettung an. Mit Hilfe des Tierschutzvereins konnte der „kleine Drache“ zur Besitzerin zurückgebracht werden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 23:01:16