Ampel-Streit über Haushalt 2024: Grüne erwarten Entspannung durch Steuerschätzung

Italia Notizia Notizia

Ampel-Streit über Haushalt 2024: Grüne erwarten Entspannung durch Steuerschätzung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Die Grünen glauben an eine baldige Einigung im Streit um den Bundeshaushalt.

. Ursprünglich sollten die Etatpläne am kommenden Mittwoch dem Kabinett präsentiert werden. „Wir werden im Kabinett noch einmal gemeinsam über finanzielle Realitäten sprechen müssen“, sagte Lindner der dpa.Einen neuen Zeitpunkt nenne er ausdrücklich nicht.

Nun sagte der Finanzminister der „Welt am Sonntag“, er fühle keinen Einigungsdruck: „Im Gegenteil müssen die Kolleginnen und Kollegen ein Interesse an einer raschen Einigung haben, da ihre finanzwirksamen Projekte ja ohne Haushalt nicht vorangetrieben werden“, sagte er. „Ich werde aber erst dann ins Kabinett gehen, wenn ich einen realistischen Etatentwurf habe.“Die Mehrforderungen der Ressorts passten noch nicht zu den Möglichkeiten, sagte Lindner.

Auseinandersetzungen über den Haushalt sind in der Bundesregierung zwar nicht ungewöhnlich. Nun aber liegen die Vorstellungen Lindners und gleich mehrerer seiner Kabinettskollegen so weit auseinander, dass der Finanzminister noch einmal grundsätzlich reden will. Das könnte im Extremfall die Arbeit der rot-grün-gelben Bundesregierung lahmlegen. Denn dauert der Streit über die Einzeletats länger, fehlt die finanzielle Basis für Gesetzesvorhaben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Digitale Patientenakte ab 2024 geplant: Schafft Lauterbach die Digitalisierungswende?Digitale Patientenakte ab 2024 geplant: Schafft Lauterbach die Digitalisierungswende?Gesundheitsminister Lauterbach verspricht den baldigen Durchbruch für die elektronische Patientenakte. Deutschland ist bei der Digitalisierung weit abgehängt.
Leggi di più »

Lauterbach: Elektronische Patientenakte soll 2024 kommenBundesgesundheitsminister Lauterbach plant einen Neustart bei der elektronischen Patientenakte. Sie soll Ende 2024 für alle verbindlich werden – es sei denn, man lehnt es ausdrücklich ab.
Leggi di più »

Koalitionsverhandlungen in Berlin: Nur ein halbherziger AppellKoalitionsverhandlungen in Berlin: Nur ein halbherziger AppellDie Grünen fordern die SPD-Basis auf, beim Mitgliederentscheid gegen die Koalition mit der CDU zu stimmen. Dafür müssten die Grünen etwas mehr tun.
Leggi di più »

Machtkampf bei Berlins Grünen: Abstimmungs-Patt und „Überzeugungsarbeit“ bringen Jarasch an die FraktionsspitzeMachtkampf bei Berlins Grünen: Abstimmungs-Patt und „Überzeugungsarbeit“ bringen Jarasch an die FraktionsspitzeDer anstehende Wechsel an der Fraktionsspitze der Berliner Grünen lief nicht so harmonisch, wie es die Partei darstellt. Silke Gebel soll nur unter Druck zugunsten von Bettina Jarasch verzichtet haben. Hier dazu mehr. BerlinWahl2023
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-30 22:31:35