Berlin - Die Ampel-Fraktionen wollen über Entlastungen von Unternehmen bei den Strompreisen beraten. Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch sagte der
Energieintensive Unternehmen profitieren derzeit vom sogenannten Spitzenausgleich bei der Stromsteuer. Diese Entlastung soll aber nach bisherigen Plänen Ende 2023 auslaufen. FotoAngesichts der im internationalen Vergleich hohen Strompreise läuft in der Ampel-Koalition seit Monaten eine Debatte über eine Entlastung von Unternehmen in Deutschland. Wie geht es weiter?beraten.
Es sei gut, dass nun Dynamik in die Debatte komme und auch Finanzminister Christian Lindner konkrete Vorschläge mache. Das sei eine gute Basis für Gespräche. "Wir arbeiten in den Ampel-Fraktionen bereits an guten Möglichkeiten und werden die Gespräche in der kommenden Woche vertiefen.
von Unternehmen angesichts der im internationalen Vergleich hohen Strompreise in Deutschland. Unternehmen fürchten um ihre Wettbewerbsfähigkeit. Verbände warnen vor einer zunehmenden Abwanderung von Produktion ins Ausland.-Fraktion wollen für eine Übergangsphase einen staatlich subventionierten Industriestrompreis - die FDP ist dagegen, Bundeskanzler Olaf Scholz lehnt eine "Dauersubvention von Strompreisen mit der Gießkanne" ab, wie er gesagt hatte.
Audretsch sagte: "Wir brauchen einen fairen Weg, der schnell funktioniert und zugleich eine Brücke darstellt in die Zeit der günstigen erneuerbaren Energien. Solar- und Windkraft sind unschlagbar preiswert und die Zukunft der Energieversorgung.Bezahlbare Energie war das Ziel unserer Strom- und Gaspreisbremse. Darauf können wir aufbauen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ampel will über Entlastung bei Strompreisen beratenAngesichts der im internationalen Vergleich hohen Strompreise läuft in der Ampel-Koalition seit Monaten eine Debatte über eine Entlastung von Unternehmen in Deutschland. Wie geht es weiter?
Leggi di più »
CSU in Berlin: Zwischen Ampel-Bashing und konstruktiver KritikKeine Ministerämter, weniger Einfluss: Seit der zurückliegenden Wahl ist die CSU im Bundestag in der Opposition. Die Christsozialen arbeiten sich an der Ampel ab, wollen aber auch zeigen, was sie anders machen würden.
Leggi di più »
Berlin: Betrunkener Autofahrer (84) rammt zwei Senioren an AmpelAn einer Straßenüberquerung in Berlin-Fennpfuhl wurden zwei Senioren von einem Autofahrer (84) angefahren und schwer verletzt!
Leggi di più »
Nach Brandanschlag auf Bahnstrecke nach Berlin: Union fordert von der Ampel-Regierung KonsequenzenNach drei Brandanschlägen auf Bahnstrecken zwischen Hamburg und Berlin fordert die Union Konsequenzen. Der Sicherung des Schienenverkehrs werde zu wenig Beachtung eingeräumt.
Leggi di più »
Berlin: Darum sind Tausende Straftäter in Berlin auf freiem FußZahlreiche Personen sollten in Berlin in U-Haft sitzen. Darunter sind Mord- und Terrorverdächtige sowie mutmaßliche Sexualstraftäter.
Leggi di più »
Bis zu 569 Euro im Jahr sparen: Wie Sie von den fallenden Strompreisen profitierenSeit Jahresbeginn fallen die Strompreise, jetzt ziehen auch die Grundversorger nach. Schon 261 haben die Preise entweder gesenkt oder Senkungen angekündigt. Im Schnitt sparen Sie ein Drittel der Kosten. Aber ein Wechsel kann sich trotzdem noch lohnen.
Leggi di più »