Andreas Pum: „Schlechte Ernte aufgrund extremer Wetterbedingungen“

Interview Notizia

Andreas Pum: „Schlechte Ernte aufgrund extremer Wetterbedingungen“
ErnteAndreas PumRedaktion
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Starkregen, Hagel und Überschwemmungen dominierten im Frühjahr, Hitzewellen und Dürreperioden beherrschen den Sommer. Wie sich der Wetterumschwung auf die Landwirtschaft auswirkt, bespricht die NÖN mit Obmann der Bezirksbauernkammer Amstetten und Landeskammerrat Andreas Pum.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

„Es ist ein sehr durchwachsenes Jahr, es gibt mittlere bis schlechte Erträge in allen Kulturen. Zu Anbaubeginn und in der ersten Reifephase haben sich die Pflanzen nach außen hin sehr gut entwickelt und wir waren guter Hoffnung, dass heuer wieder ein tolles Erntejahr werden könnte, doch weder Qualität noch Ertrag entsprechen den Erwartungen“, gibt Landeskammerrat Andreas Pum Auskunft.

Heuer im Frühjahr haben viele Landwirte den Bestand von Wintergerste einackern und als Folgekultur auf Mais und Soja ausweichen müssen, die mit Anbauzeiten im April noch bis in den Sommer hinein rechtzeitig gedeihen. Die Anbauzeiten der Herbstkulturen wandern immer mehr Richtung Jahresende. „Das hat den Grund, dass kleinere Pflanzen resistenter sind gegenüber bestimmten Krankheiten“, sagt Pum.

Als aktiver Beitrag zur Biodiversität, als stabilisierende Maßnahme und für Schutzflächen für Flora und Fauna wurde auf Europäischer Ebene für 2024 für Betriebe, die am Umweltprogramm teilnehmen, eine Verpflichtung zur Anlage von mindestens sieben Prozent Brachen beschlossen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Ernte Andreas Pum Redaktion Darüber Spricht NÖ Bezirksbauernkammer Amstetten

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gut eingekleidet zu den Paralympics nach ParisGut eingekleidet zu den Paralympics nach ParisAndreas Onea, Andreas Ernhofer, Gerhard Mayer und Co. sind bereit für das absolute Saisonhighlight des Jahres.
Leggi di più »

Burgenlands Bauern behaupten sich am Markt trotz geringerer ErnteBurgenlands Bauern behaupten sich am Markt trotz geringerer ErnteDie Witterung seit Herbst 2023 war für Burgenlands Getreidebauern alles andere als optimal. Erwartet wird eine geringere Ernte mit schwankender Qualität.
Leggi di più »

Rechtzeitig zur Ernte wurden die neuen Bio-Silos eröffnetRechtzeitig zur Ernte wurden die neuen Bio-Silos eröffnetDer jährliche Teamabend für Mitarbeiter fand gleich am Standort der neuen Bio-Silos des Lagerhauses Laa statt. Die Landwirte der Region machten sich tags darauf ein Bild von dem Projekt.
Leggi di più »

Kleiner Acker, große Ernte: Die „Marktgärtner“ sind in Österreich angekommenKleiner Acker, große Ernte: Die „Marktgärtner“ sind in Österreich angekommenIn Kirchberg am Fuße des Wagram führt die 28-jährige Sarah Schmolmüller vor, wie eine zukunftsfähige Landwirtschaft auch aussehen könnte
Leggi di più »

Gemüse-Ernte der Garten Tulln geht an den SooGut-SozialmarktGemüse-Ernte der Garten Tulln geht an den SooGut-SozialmarktIm Gemüsegarten der „Natur im Garten“-Erlebniswelt wird eine Vielzahl von Gemüsesorten, Kräutern und essbaren Blüten angebaut. Den Ernteertrag spendet die Garten Tulln dem SooGut-Sozialmarkt in Tulln.
Leggi di più »

Durchschnittliche Ernte und kaum Ausfälle in der Region St. PöltenDurchschnittliche Ernte und kaum Ausfälle in der Region St. PöltenDas Jahr ist geprägt von vielen Wetterextremen - von Unwettern bis hin zu Trockenheit. Das hat auch Auswirkungen auf die Landwirtschaft. Die Ernte im Bezirk St. Pölten verläuft bis dato aber trotzdem gut.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 16:46:52