In wenigen Tagen startet das neue Schuljahr. Eine Expertin gibt Einblick in die brutale Realität an unseren Bildungseinrichtungen.
"Ein geplanter Amoklauf wurde in der Steiermark gerade noch vereitelt. Da wurden konkrete Vorbereitungen schon gesetzt. Das sind neue – fast schon amerikanische – Dimensionen bei uns", beschreibt."Kinder werden auf einmal von ihren Kollegen ausgeschlossen, ignoriert und isoliert. Das nimmt in der heutigen Zeit neue, viel größere Dimensionen an und geht auch außerhalb der Schule weiter.
:"Sie verstärken das raue Klima. Wenn ich auf der Straße eine Frau mit einer karierten Hose sehe, gehe ich nicht hin und sage, das ist eine schirche Hose. Oder wenn ich grantig bin, schlage ich niemandem auf der Straße ins Gesicht. Aber im digitalen Bereich glaubt jeder, er darf jeden beschimpfen. Das senkt die Hemmschwellen ganz besonders. Die Jungen unterscheiden nicht mehr zwischen der echten und der digitalen Welt.
Dadurch spitzt sich auch in der Schule die Gewalt zu. Wobei klar ist – auch für die Expertin –, Snapchat, Instagram & Co. lassen sich nicht mehr wegzaubern. Wir müssen alle lernen richtig mit diesen Medien umzugehen.Die Gewalt ist eine gigantische Herausforderung für die Verantwortlichen:"Wir müssen frühzeitig erkennen, wo gibt es Handlungsbedarf.
Experten warnen vor einem besorgniserregenden Anstieg von Gewaltvorfällen und betonen die Notwendigkeit von Präventionsmaßnahmen und einer besseren Handhabung sozialer Medien, um die Situation zu verbessern
Gewalt Kriminalität Bildung Österreich
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wie zwei Horner zu Lehrern in Thailand wurdenDrei Wochen lang einer 7-jährigen Chinesin in Thailand Deutsch-Unterricht geben - was etwas abenteuerlich klingt, wurde für den Maigener Jakob Zeitelberger und den Horner Moritz Hörmansdorfer Wirklichkeit. Der NÖN erzählten sie über ihre unvergessliche Erfahrung.
Leggi di più »
Was Österreich fehlt: Ein breit aufgestelltes PrivatschulwesenWas hindert Unternehmen daran, gemeinsam mit guten Lehrern am Leistungsprinzip orientierte Privatschulen zu gestalten?
Leggi di più »
Krawalle nach Messer-Amoklauf – 39 Polizisten verletztDrei Mädchen wurden an einer Taylor-Swift-Party erstochen und weitere Kinder schwer verletzt. Rechte Kräfte versuchen, den Fall auszunutzen.
Leggi di più »
Festival Pesaro: Keine Angst vor Rossinis Silben-TsunamiAuch unter der künstlerischen Leitung des führenden Belcanto-Tenors unserer Tage, Juan Diego Flórez, weiß man in der Geburtstadt Gioacchino Rossinis, wie man ernste und heitere Opern mit Geschmack...
Leggi di più »
Satz von Betrunkener (26) sorgt nach Unfall für AngstEin Pkw krachte mit überhöhter Geschwindigkeit in eine Gartenmauer. Dann gab die betrunkene Lenkerin der Feuerwehr falsche Informationen.
Leggi di più »
Frauen haben mehr Angst vor der Klimakrise als MännerArmutszeugnis für die Männer: Frauen sind 'deutlich interessierter und besorgter' über den Klimawandel als der männliche Teil der Bevölkerung.
Leggi di più »